Logging Ruby

Screenshot der Software:
Logging Ruby
Softwarebeschreibung:
Version: 2.0.0
Upload-Datum: 12 Apr 15
Entwickler: Tim Pease
Lizenz: Frei
Popularität: 149

Rating: 3.5/5 (Total Votes: 2)

Und wie log4j , Logging Rubin kann für jeden Anwendungsfall angepasst werden, das Hinzufügen von benutzerdefinierten Protokolleingangsquellen, Ausgabeziele und melden Ebenen.
In diesem Moment kann Logging Rubin protokollierten Daten zu diesen Zielen zu sparen:
Puffer
E-Mail
Knurren
Datei
IO
Stderr
Stdout
StringIO
Syslog
Weitere Dokumentation finden Sie in den Readme-Datei des Projekts zu finden.
Ein Schmuckstück ist auch im Download-Bereich zur Verfügung gestellt.
Wenn Logging Ruby ist nicht das, was Sie schon immer gesucht haben, ist eine gute Alternative log4r , ein anderer log4j inspirierte Projekt

Eigenschaften .

  • Unterstützung für hierarchische Protokollierung
  • Benutzerdefinierte Protokollformate
  • Benutzerdefinierte Protokollebenen
  • Benutzerdefinierte Protokollebene Namen
  • Melden Sie sich an mehrere Ziele
  • Config-basiertes System
  • Melden Sie sich Statistiken

Was ist neu in dieser Pressemitteilung:

  • Bug Fixes:
  • Hinzufügen eines `formatter` Verfahren für Rails 4 Kompatibilität.

Was ist neu in Version 1.8.1:

  • Bug Fixes:
  • Diagnostic Kontext Gewinde Vererbung.
  • Befestigungs Spur Berichterstattung in JRuby 1.7.

Was ist neu in Version 1.7.2:.

  • Festsegmentierungsfehler beim Beenden
  • Feste syswrite Warnung, wenn IO enthält geschriebene Daten im Puffer.
  • hinzugekommen & quot; mingw & quot; in die Liste der Windows-Host-Versionen.

Was ist neu in Version 1.7.1:

  • Fehlerbehebungen:
  • Feste veraltet Verwendung Config :: *

Was ist neu in Version 1.7.0:

  • Erweiterungen:
  • Bewegen appender Fabriken.
  • ActionMail kompatiblen Optionen in der E-Mail-Appender.
  • Fügen Sie TLS-Unterstützung, um die E-Mail-Appender.
  • Refactoring appender Abschaltung.
  • Bug Fixes:
  • ausfällt Sperren von Dateien unter Windows mit JRuby.

Was ist neu in Version 1.6.2:.

  • Tippfehler in der Readme-Datei
  • Feste Rechtschreibung in einer Vielzahl von Orten.
  • Solaris nicht Syslog # LOG_PERROR definiert.
  • Feste fehlgeschlagene Tests für Ruby 1.9.3.
  • Nach RUBY_ENGINE für Ruby 1.8.7.
  • Leerzeichen und '# EOF' Aufräumarbeiten.
  • Unterstützung für Rubinious.

Was ist neu in Version 1.6.0:

  • Erweiterungen:
  • Hinzufügen periodische Spülung der gepufferten Nachrichten.
  • Accessor für Appen eines Loggers.
  • Bessere Unterstützung für die Erfassung von Protokollmeldungen in RSpec Version 1, 2.

Was ist neu in Version 1.5.2:

  • Fehlerbehebungen:
  • Ändern Arbeitsverzeichnis Pausen Roll Datei Appender.

Was ist neu in Version 1.5.1:

  • Bug Fixes:
  • IO-Streams kann bei Verwendung syswrite gepuffert werden.
  • JRuby erlaubt keine gemeinsame Sperren für Schreib nur Dateideskriptoren.
  • Befestigungs Tests für JRuby 1.6.x.

Was ist neu in Version 1.5.0:.

  • Entfernt Mutexe für IO # syswrite
  • wird keine Patrone Auslösung durch den Puffer-Array, wenn auto_flushing wahr ist.
  • Es wurde ein Proxy-Objekt, das alle Methoden darauf rief log wird.
  • Einfärben von Log-Meldungen.

Ähnliche Software

Froxlor
Froxlor

10 Feb 16

PHP LSAPI
PHP LSAPI

10 Feb 16

Apache Storm
Apache Storm

20 Jul 15

Apache TomEE
Apache TomEE

10 Feb 16

Andere Software von Entwickler Tim Pease

Serv-O-Lux
Serv-O-Lux

20 Jul 15

FlipBook
FlipBook

5 Jun 15

Kommentare zu Logging Ruby

Kommentare nicht gefunden
Kommentar hinzufügen
Schalten Sie auf die Bilder!