MongoDB Java Driver

Screenshot der Software:
MongoDB Java Driver
Softwarebeschreibung:
Version: 3.2.2 Aktualisiert
Upload-Datum: 6 Mar 16
Lizenz: Frei
Popularität: 47

Rating: nan/5 (Total Votes: 0)

Die MongoDB Datenbank ist eine dokumentenorientierte NoSQL Datenbank, ideal für hochintensive Belastung Umgebungen.

Die MongoDB Java-Treiber ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen zu schreiben, die, speichern und Abrufen von Informationen aus einer Datenbank MongoDB verbinden.

Dies ist ein MongoDB-Anschluss von der offiziellen MongoDB-Entwicklungsteam erstellt und unterstützt werden, mit vielen Beispielen und Dokumentation verpackt zu bekommen.

Eine binäre Datei ist ebenfalls verfügbar.

MongoDB kommt auch mit Treibern für verschiedene andere Programmiersprachen auch:

C

C #

C ++

PHP

Perl

Rubin

Scala

Erlang

Python

Node.js

Haskell

Was ist neu in dieser Version:

  • Konvertieren von Arrays von eingebetteten Dokumente, um benutzerdefinierte Objekte
  • Protokollierung bei der Ein- und Ausfahrt von Anrufen auf Server
  • Lassen Sie Pool schrumpfen
  • Unterstützung max Verbindung Leerlaufzeit und max Verbindung Lebensdauer
  • Unterstützung SASL PLAIN-Authentifizierung
  • Unterstützung SASL SCRAM-SHA1-Authentifizierung
  • Die Fähigkeit, unterschiedliche SPN auf der Treiber für die Kerberos-Authentifizierung verwenden
  • Unterstützung der MongoDB-X509-Authentifizierungsmechanismus
  • Update Benutzermanipulation Helfer neue Manipulation Befehle vom Server zu verwenden.
  • Unterstützung neuer $ maxTimeMS Feld für alle Befehle und Abfragen
  • Unterstützung Aggregation Ausgang als Cursor
  • Unterstützung $ aggregiert mittels Pipeline-Betreiber
  • Erstellen Sie Async Operationen
  • Erstellen Async Benutzer gerichtete API
  • Führen Sie Stream-Abstraktion
  • Unterstützung allowDiskUse Top-Level-boolean Parameter Aggregat Helfer
  • Fügen Helfer für auf aggregierter Befehl erklären
  • Verwenden Sie die neuen Schreibbefehle, wenn auf einen Server mit Version & # x3e verbunden; = 2,6
  • Zulassen Konfiguration von Herzschlag Hintergrund-Threads über API eingestellt werden
  • Zulassen akzeptable Latenzdifferenz über API konfiguriert werden
  • Treiber sollte nur auf Servern mit überlappenden Draht Versionen
  • sprechen
  • Implementieren fließend API für Massen schreibt
  • Fügen Sie Unterstützung für Volltextsuche Querybuilder
  • Angebot Option Servername für GSSAPI Authentifizierung
  • verwendet, um canonicalize
  • Unterstützung createIndexes Befehl, wenn verfügbar
  • Überprüfen Sie Schlüsselnamen für Einfügen, Aktualisieren und ersetzen
  • Unterstützung parallelCollectionScan Befehl
  • Unterstützung Netty für E / A
  • Um einen tailable Cursor zu bauen, lassen Flaggen auf MongoView hinzufügen
  • Erstellen Sie eine RXJava Adapter API
  • Implementieren Sie neue API für alle Abfragen und Updates
  • Erstellen Rahmen für BSON Codierung und Decodierung
  • Fügen Sie DBCursor.tryNext () -Methode für tailable Cursor
  • Stellen geschlossenes System für BSON Dokumente
  • Implementieren Gegendruck für asynchrone Cursor
  • Führen API für tailable Cursor, die Iterator Vertrag nicht brechen
  • Führen Sie CodecRegistry in MongoClient
  • Unterstützung Authentifizierungsmechanismus Verhandlungen
  • Jede Verbindung sollte sich die Version des Servers
  • bestimmen
  • Fügen Sie fließend Unterstützung für find
  • Ersetzen RxJava mit reaktiven Ströme
  • Berechnen Umlaufzeit exponentiell gewichteter Durchschnitt mit
  • Fügen Sie allgemeine Builder für Abfragefilter, sortiert und Projektionen
  • Fügen Sie Unterstützung für nicht und noch zu Filter
  • Implementieren Tests von CRUD Spezifikation
  • Fügen Sie MongoCollection.dropIndex (BSON Tasten)
  • create (n) Helfer in neuen CRUD API sollte Indexnamen zurückgeben (n)

Was ist neu in Version 3.0.4:

  • Konvertieren von Arrays von eingebetteten Dokumente, um benutzerdefinierte Objekte
  • Protokollierung bei der Ein- und Ausfahrt von Anrufen auf Server
  • Lassen Sie Pool schrumpfen
  • Unterstützung max Verbindung Leerlaufzeit und max Verbindung Lebensdauer
  • Unterstützung SASL PLAIN-Authentifizierung
  • Unterstützung SASL SCRAM-SHA1-Authentifizierung
  • Die Fähigkeit, unterschiedliche SPN auf der Treiber für die Kerberos-Authentifizierung verwenden
  • Unterstützung der MongoDB-X509-Authentifizierungsmechanismus
  • Update Benutzermanipulation Helfer neue Manipulation Befehle vom Server zu verwenden.
  • Unterstützung neuer $ maxTimeMS Feld für alle Befehle und Abfragen
  • Unterstützung Aggregation Ausgang als Cursor
  • Unterstützung $ aggregiert mittels Pipeline-Betreiber
  • Erstellen Sie Async Operationen
  • Erstellen Async Benutzer gerichtete API
  • Führen Sie Stream-Abstraktion
  • Unterstützung allowDiskUse Top-Level-boolean Parameter Aggregat Helfer
  • Fügen Helfer für auf aggregierter Befehl erklären
  • Verwenden Sie die neuen Schreibbefehle, wenn auf einen Server mit Version & # x3e verbunden; = 2,6
  • Zulassen Konfiguration von Herzschlag Hintergrund-Threads über API eingestellt werden
  • Zulassen akzeptable Latenzdifferenz über API konfiguriert werden
  • Treiber sollte nur auf Servern mit überlappenden Draht Versionen
  • sprechen
  • Implementieren fließend API für Massen schreibt
  • Fügen Sie Unterstützung für Volltextsuche Querybuilder
  • Angebot Option Servername für GSSAPI Authentifizierung
  • verwendet, um canonicalize
  • Unterstützung createIndexes Befehl, wenn verfügbar
  • Überprüfen Sie Schlüsselnamen für Einfügen, Aktualisieren und ersetzen
  • Unterstützung parallelCollectionScan Befehl
  • Unterstützung Netty für E / A
  • Um einen tailable Cursor zu bauen, lassen Flaggen auf MongoView hinzufügen
  • Erstellen Sie eine RXJava Adapter API
  • Implementieren Sie neue API für alle Abfragen und Updates
  • Erstellen Rahmen für BSON Codierung und Decodierung
  • Fügen Sie DBCursor.tryNext () -Methode für tailable Cursor
  • Stellen geschlossenes System für BSON Dokumente
  • Implementieren Gegendruck für asynchrone Cursor
  • Führen API für tailable Cursor, die Iterator Vertrag nicht brechen
  • Führen Sie CodecRegistry in MongoClient
  • Unterstützung Authentifizierungsmechanismus Verhandlungen
  • Jede Verbindung sollte sich die Version des Servers
  • bestimmen
  • Fügen Sie fließend Unterstützung für find
  • Ersetzen RxJava mit reaktiven Ströme
  • Berechnen Umlaufzeit exponentiell gewichteter Durchschnitt mit
  • Fügen Sie allgemeine Builder für Abfragefilter, sortiert und Projektionen
  • Fügen Sie Unterstützung für nicht und noch zu Filter
  • Implementieren Tests von CRUD Spezifikation
  • Fügen Sie MongoCollection.dropIndex (BSON Tasten)
  • create (n) Helfer in neuen CRUD API sollte Indexnamen zurückgeben (n)

Was ist neu in Version 3.0.2:

  • Konvertieren von Arrays von eingebetteten Dokumente, um benutzerdefinierte Objekte
  • Protokollierung bei der Ein- und Ausfahrt von Anrufen auf Server
  • Lassen Sie Pool schrumpfen
  • Unterstützung max Verbindung Leerlaufzeit und max Verbindung Lebensdauer
  • Unterstützung SASL PLAIN-Authentifizierung
  • Unterstützung SASL SCRAM-SHA1-Authentifizierung
  • Die Fähigkeit, unterschiedliche SPN auf der Treiber für die Kerberos-Authentifizierung verwenden
  • Unterstützung der MongoDB-X509-Authentifizierungsmechanismus
  • Update Benutzermanipulation Helfer neue Manipulation Befehle vom Server zu verwenden.
  • Unterstützung neuer $ maxTimeMS Feld für alle Befehle und Abfragen
  • Unterstützung Aggregation Ausgang als Cursor
  • Unterstützung $ aggregiert mittels Pipeline-Betreiber
  • Erstellen Sie Async Operationen
  • Erstellen Async Benutzer gerichtete API
  • Führen Sie Stream-Abstraktion
  • Unterstützung allowDiskUse Top-Level-boolean Parameter Aggregat Helfer
  • Fügen Helfer für auf aggregierter Befehl erklären
  • Verwenden Sie die neuen Schreibbefehle, wenn auf einen Server mit Version & # x3e verbunden; = 2,6
  • Zulassen Konfiguration von Herzschlag Hintergrund-Threads über API eingestellt werden
  • Zulassen akzeptable Latenzdifferenz über API konfiguriert werden
  • Treiber sollte nur auf Servern mit überlappenden Draht Versionen
  • sprechen
  • Implementieren fließend API für Massen schreibt
  • Fügen Sie Unterstützung für Volltextsuche Querybuilder
  • Angebot Option Servername für GSSAPI Authentifizierung
  • verwendet, um canonicalize
  • Unterstützung createIndexes Befehl, wenn verfügbar
  • Überprüfen Sie Schlüsselnamen für Einfügen, Aktualisieren und ersetzen
  • Unterstützung parallelCollectionScan Befehl
  • Unterstützung Netty für E / A
  • Um einen tailable Cursor zu bauen, lassen Flaggen auf MongoView hinzufügen
  • Erstellen Sie eine RXJava Adapter API
  • Implementieren Sie neue API für alle Abfragen und Updates
  • Erstellen Rahmen für BSON Codierung und Decodierung
  • Fügen Sie DBCursor.tryNext () -Methode für tailable Cursor
  • Stellen geschlossenes System für BSON Dokumente
  • Implementieren Gegendruck für asynchrone Cursor
  • Führen API für tailable Cursor, die Iterator Vertrag nicht brechen
  • Führen Sie CodecRegistry in MongoClient
  • Unterstützung Authentifizierungsmechanismus Verhandlungen
  • Jede Verbindung sollte sich die Version des Servers
  • bestimmen
  • Fügen Sie fließend Unterstützung für find
  • Ersetzen RxJava mit reaktiven Ströme
  • Berechnen Umlaufzeit exponentiell gewichteter Durchschnitt mit
  • Fügen Sie allgemeine Builder für Abfragefilter, sortiert und Projektionen
  • Fügen Sie Unterstützung für nicht und noch zu Filter
  • Implementieren Tests von CRUD Spezifikation
  • Fügen Sie MongoCollection.dropIndex (BSON Tasten)
  • create (n) Helfer in neuen CRUD API sollte Indexnamen zurückgeben (n)

Was ist neu in Version 3.0.1:

  • Konvertieren von Arrays von eingebetteten Dokumente, um benutzerdefinierte Objekte
  • Protokollierung bei der Ein- und Ausfahrt von Anrufen auf Server
  • Lassen Sie Pool schrumpfen
  • Unterstützung max Verbindung Leerlaufzeit und max Verbindung Lebensdauer
  • Unterstützung SASL PLAIN-Authentifizierung
  • Unterstützung SASL SCRAM-SHA1-Authentifizierung
  • Die Fähigkeit, unterschiedliche SPN auf der Treiber für die Kerberos-Authentifizierung verwenden
  • Unterstützung der MongoDB-X509-Authentifizierungsmechanismus
  • Update Benutzermanipulation Helfer neue Manipulation Befehle vom Server zu verwenden.
  • Unterstützung neuer $ maxTimeMS Feld für alle Befehle und Abfragen
  • Unterstützung Aggregation Ausgang als Cursor
  • Unterstützung $ aggregiert mittels Pipeline-Betreiber
  • Erstellen Sie Async Operationen
  • Erstellen Async Benutzer gerichtete API
  • Führen Sie Stream-Abstraktion
  • Unterstützung allowDiskUse Top-Level-boolean Parameter Aggregat Helfer
  • Fügen Helfer für auf aggregierter Befehl erklären
  • Verwenden Sie die neuen Schreibbefehle, wenn auf einen Server mit Version & # x3e verbunden; = 2,6
  • Zulassen Konfiguration von Herzschlag Hintergrund-Threads über API eingestellt werden
  • Zulassen akzeptable Latenzdifferenz über API konfiguriert werden
  • Treiber sollte nur auf Servern mit überlappenden Draht Versionen
  • sprechen
  • Implementieren fließend API für Massen schreibt
  • Fügen Sie Unterstützung für Volltextsuche Querybuilder
  • Angebot Option Servername für GSSAPI Authentifizierung
  • verwendet, um canonicalize
  • Unterstützung createIndexes Befehl, wenn verfügbar
  • Überprüfen Sie Schlüsselnamen für Einfügen, Aktualisieren und ersetzen
  • Unterstützung parallelCollectionScan Befehl
  • Unterstützung Netty für E / A
  • Um einen tailable Cursor zu bauen, lassen Flaggen auf MongoView hinzufügen
  • Erstellen Sie eine RXJava Adapter API
  • Implementieren Sie neue API für alle Abfragen und Updates
  • Erstellen Rahmen für BSON Codierung und Decodierung
  • Fügen Sie DBCursor.tryNext () -Methode für tailable Cursor
  • Stellen geschlossenes System für BSON Dokumente
  • Implementieren Gegendruck für asynchrone Cursor
  • Führen API für tailable Cursor, die Iterator Vertrag nicht brechen
  • Führen Sie CodecRegistry in MongoClient
  • Unterstützung Authentifizierungsmechanismus Verhandlungen
  • Jede Verbindung sollte sich die Version des Servers
  • bestimmen
  • Fügen Sie fließend Unterstützung für find
  • Ersetzen RxJava mit reaktiven Ströme
  • Berechnen Umlaufzeit exponentiell gewichteter Durchschnitt mit
  • Fügen Sie allgemeine Builder für Abfragefilter, sortiert und Projektionen
  • Fügen Sie Unterstützung für nicht und noch zu Filter
  • Implementieren Tests von CRUD Spezifikation
  • Fügen Sie MongoCollection.dropIndex (BSON Tasten)
  • create (n) Helfer in neuen CRUD API sollte Indexnamen zurückgeben (n)

Was ist neu in Version 3.0.0:

  • Konvertieren von Arrays von eingebetteten Dokumente, um benutzerdefinierte Objekte
  • Protokollierung bei der Ein- und Ausfahrt von Anrufen auf Server
  • Lassen Sie Pool schrumpfen
  • Unterstützung max Verbindung Leerlaufzeit und max Verbindung Lebensdauer
  • Unterstützung SASL PLAIN-Authentifizierung
  • Unterstützung SASL SCRAM-SHA1-Authentifizierung
  • Die Fähigkeit, unterschiedliche SPN auf der Treiber für die Kerberos-Authentifizierung verwenden
  • Unterstützung der MongoDB-X509-Authentifizierungsmechanismus
  • Update Benutzermanipulation Helfer neue Manipulation Befehle vom Server zu verwenden.
  • Unterstützung neuer $ maxTimeMS Feld für alle Befehle und Abfragen
  • Unterstützung Aggregation Ausgang als Cursor
  • Unterstützung $ aggregiert mittels Pipeline-Betreiber
  • Erstellen Sie Async Operationen
  • Erstellen Async Benutzer gerichtete API
  • Führen Sie Stream-Abstraktion
  • Unterstützung allowDiskUse Top-Level-boolean Parameter Aggregat Helfer
  • Fügen Helfer für auf aggregierter Befehl erklären
  • Verwenden Sie die neuen Schreibbefehle, wenn auf einen Server mit Version & # x3e verbunden; = 2,6
  • Zulassen Konfiguration von Herzschlag Hintergrund-Threads über API eingestellt werden
  • Zulassen akzeptable Latenzdifferenz über API konfiguriert werden
  • Treiber sollte nur auf Servern mit überlappenden Draht Versionen
  • sprechen
  • Implementieren fließend API für Massen schreibt
  • Fügen Sie Unterstützung für Volltextsuche Querybuilder
  • Angebot Option Servername für GSSAPI Authentifizierung
  • verwendet, um canonicalize
  • Unterstützung createIndexes Befehl, wenn verfügbar
  • Überprüfen Sie Schlüsselnamen für Einfügen, Aktualisieren und ersetzen
  • Unterstützung parallelCollectionScan Befehl
  • Unterstützung Netty für E / A
  • Um einen tailable Cursor zu bauen, lassen Flaggen auf MongoView hinzufügen
  • Erstellen Sie eine RXJava Adapter API
  • Implementieren Sie neue API für alle Abfragen und Updates
  • Erstellen Rahmen für BSON Codierung und Decodierung
  • Fügen Sie DBCursor.tryNext () -Methode für tailable Cursor
  • Stellen geschlossenes System für BSON Dokumente
  • Implementieren Gegendruck für asynchrone Cursor
  • Führen API für tailable Cursor, die Iterator Vertrag nicht brechen
  • Führen Sie CodecRegistry in MongoClient
  • Unterstützung Authentifizierungsmechanismus Verhandlungen
  • Jede Verbindung sollte sich die Version des Servers
  • bestimmen
  • Fügen Sie fließend Unterstützung für find
  • Ersetzen RxJava mit reaktiven Ströme
  • Berechnen Umlaufzeit exponentiell gewichteter Durchschnitt mit
  • Fügen Sie allgemeine Builder für Abfragefilter, sortiert und Projektionen
  • Fügen Sie Unterstützung für nicht und noch zu Filter
  • Implementieren Tests von CRUD Spezifikation
  • Fügen Sie MongoCollection.dropIndex (BSON Tasten)
  • create (n) Helfer in neuen CRUD API sollte Indexnamen zurückgeben (n)

Was ist neu in der Version 2.12.5:

  • Treiber wirft Illegal unnötig
  • Race Condition auf DBPort Nutzung während Schreibbefehle

Was ist neu in Version 2.9.1:

  • SimplePool.permitAcquired Methode schluckt InterruptedException
  • DBCollection.isCapped () Methode wirft mit Classcast mongodb-2.2.0

Was ist neu in Version r2.9.0 RC1:.

  • Unterstützung für die Android-Plattform

Was ist neu in Version r2.7.1:

  • Hinzufügen optionaler finalyze, keyf Parameter Gruppenfunktion.

Was ist neu in Version r2.7.0-rc1:.

  • BSON Paket abhängig MongoDB Paket
  • Die geringe Geschwindigkeit der Bereichsabfrage mit zwei Einschränkungen.

Was ist neu in Version r2.6.3:

  • Stecker nicht in einem der Konstruktor gestartet bekommt , so Replikatssatz Faden nicht aktiviert ist.

Ähnliche Software

node-postgres
node-postgres

6 Mar 16

Mango
Mango

13 Apr 15

Neo4j
Neo4j

26 Jul 16

Andere Software von Entwickler MongoDB Development Team

Kommentare zu MongoDB Java Driver

Kommentare nicht gefunden
Kommentar hinzufügen
Schalten Sie auf die Bilder!