Dieses Template-Engine ist eigentlich eine überarbeitete Version einer ähnlich benannten Template-Engine von Aleksander Williams: Staub .
Genau wie das Original-Produkt verwendet diese Version auch eine erweiterte Mustache Syntax, mit einem sauberen und sehr einfache API.
Staub wird derzeit über LinkedIn von Seiten für die Montage Inhalte basierend auf voreingestellten Templates (Wireframes) verwendet.
Unter der Haube ist Staub ein Logiklosen Template-Engine, die im Grunde steuert Content-Placement (Komposition) über grundlegende JavaScript-Schleifen, Bedingungen oder Teiltöne, die alle in der Template-Sprache selbst enthalten, nicht in der Code (so die Laufzeit: Logik-less ).
Da ein großes Unternehmen wie LinkedIn hat sich entschieden, dieses Tool zurück, sollten Sie ihm seht selbst auch, und halten Sie sie in Ihre Lesezeichen, da dies nicht das letzte Mal darüber zu hören sein.
< strong> Was ist neu in dieser Pressemitteilung:
- Refactoring Tests Organisation zu verbessern
- Update Laube Datei und package.json
- Unterstützung negative Zahlen als params übergeben
- Update Laube-Datei
- Added Travis Testziele für Knoten 0.12 und io.js
- Fix die Ausgabe von Format (whitespace-only) Blöcke innerhalb Inline Teiltöne
Was ist neu in der Version 2.7.1:
- Refactoring Tests Organisation zu verbessern
- Update Laube Datei und package.json
- Unterstützung negative Zahlen als params übergeben
- Update Laube-Datei
- Added Travis Testziele für Knoten 0.12 und io.js
- Fix die Ausgabe von Format (whitespace-only) Blöcke innerhalb Inline Teiltöne
Was ist neu in der Version 2.6.2:
- Refactoring Tests Organisation zu verbessern
- Update Laube Datei und package.json
- Unterstützung negative Zahlen als params übergeben
- Update Laube-Datei
- Added Travis Testziele für Knoten 0.12 und io.js
- Fix die Ausgabe von Format (whitespace-only) Blöcke innerhalb Inline Teiltöne
Was ist neu in der Version 2.5.1:
- Fest die Verwendung eines Multi-Level-Objektschlüssel (zB foo.bar) als Schlüssel für eine Indexsuche im Inneren nicht selbstschließenden Tags.
Was ist neu in der Version 2.2.2:
- Added context.getTemplateName. Diese Methode nun korrekt den Namen der Vorlage selbst für direkt geladen Vorlagen als Teiltöne verwendet, zurückgibt.
Anforderungen :
- JavaScript auf Clientseite aktivieren
- node.js 0.5 oder höher für die serverseitige Umgebung
Kommentare nicht gefunden