OpenNode

Screenshot der Software:
OpenNode
Softwarebeschreibung:
Version: 6.0 Update 1
Upload-Datum: 20 Feb 15
Entwickler: Active Systems LLC
Lizenz: Frei
Popularität: 104

Rating: 5.0/5 (Total Votes: 1)

OpenNode ist ein Open Source-Server-Virtualisierungs-Software bietet einfach zu bedienen & nbsp; (RHEL / CentOS basiert) Bare-Metal-ISO-Installationsprogramm und die Unterstützung sowohl OpenVZ Container-basierte Virtualisierung und Schwellen KVM volle Virtualisierung auf demselben physischen Host.
OpenNode Bare-Metal-ISO-Installationseigenschaften:
& Nbsp; * automatisierter Partitionierung und LVM (benötigt mindestens 80 GB HDD)
& Nbsp; * automatisierte softraid Setup (benötigt 2 gleich große Festplatten)
& Nbsp; * automatische Host-Knoten Brückennetzwerkeinrichtung für OpenVZ und KVM
OpenNode ISO installer zeigt Setup minimalen CentOS 5-Server-System mit den folgenden Eigenschaften:
& Nbsp; * RHEL Kernel 2.6.18 (von OpenVZ-Projekt zur Verfügung gestellt) modifiziert, um sowohl openvz und KVM-Virtualisierung unterstützen
& Nbsp; * Schnittstelle Unterstützung für OpenVZ und KVM-Hypervisors libvirt-Management
& Nbsp; * func (https://fedorahosted.org/func/) Client-Unterstützung für die zentrale Management-Zwecke (in Arbeit)
& Nbsp; * durch opennode CLI-Dienstprogramm bereitgestellt VM Template-Download (derzeit bieten nur OpenVZ Vorlagen)

Was ist neu in dieser Pressemitteilung:

    < li> Diese Version wurde auf CentOS 6.3 indexiert wurden.
  • Es enthält eine aktualisierte vzkernel 042stab63.2 und neuer Management-Tools.

Was ist neu in der Version 6.0 RC1:

  • Rebased OpenNode Basissystem CentOS 6.2
  • Neueste RHEL6 OpenVZ-Kernel (042stab053.5) mit aktualisierten OpenVZ und KVM-Virtualisierungsunterstützung und viele Bugfixes
  • Voll vswap config-Datei-Unterstützung standardmäßig
  • Initial-Kernel und vzctl (v3.1) unterstützt ploop und vzconsole
  • OpenNode-TUI lokalen Management-Funktion Zusätze (openvz vm Migration und Management-Unterstützung)
  • Unterstützung für iptables Firewall-Nutzung innerhalb OpenVZ VM-s (einschließlich Masquerading innerhalb VM)
  • libvirt Behebungen in Bezug auf neue vzctl und iptables Firewalls
  • Unterstützung für neue OpenNode Management Server v2

Was ist neu in der Version 1.1:

  • Aktualisiert opennode und erstellt opennode-Repo-rpm-Paket - bewegt yum opennode Repo-Datei und Schlüssel in opennode-Repo-Paket

Was ist neu in der Version 1.1 RC1:

  • Der Kernel mit OpenVZ und KVM-Hypervisor-Stacks und der vzctl Dienstprogramm wurden auf die neuesten Versionen aktualisiert.
  • Die Anfangs OpenNode 1,1 ISO-Installer veröffentlicht.
  • System Pakete wurden CentOS 5.6 umbasiert.

Was ist neu in der Version 1.1 Beta 1:

  • OVF-kompatiblen OpenVZ und KVM-Vorlagen herunterladen und Management Unterstützung (einschließlich Vorlagenerstellung).
  • Vorlagen können minimale Ressourcenanforderungen VM nun eingestellt, und OpenVZ VM-Konfigurationsdatei Generation ist stark vereinfacht.
  • Die neueste OpenNode 1.1 Beta1 (opennode-1,1-15) ist für OpenNode Management Server-Unterstützung benötigt wird.

Was ist neu in der Version 1.0:

  • Verbesserte Kernel ovzkernel-2.6.18-194.17.1 .el5.028stab070.7
  • Aktualisiert KVM zum KVM-83-164.asys.17.x86_64.rpm
  • Aktualisiert vzctl zu 3.0.24.2-1
  • Feste KVM VNC-Server-Maus Problem mit Windows VM-s

Was ist neu in der Version 1.0 Beta 2:

  • Verbesserte Kernel ovzkernel-2.6.18-194.8 .1.el5 028stab070.2
  • Aktualisiert KVM zum KVM-83-164.asys.9.x86_64.rpm
  • Aufzeichnend OpenNode als FUNC Client funktioniert nun durch opennode CLI-Dienstprogramm
  • Aktualisiert OpenNode OpenVZ OS Vorlagen - Download über opennode CLI-Dienstprogramm
  • Kleine Bugfixes und andere Paket-Updates

Screenshots

opennode_1_75409.jpg
opennode_2_75409.jpg
opennode_3_75409.jpg

Ähnliche Software

Sphirewall
Sphirewall

17 Feb 15

Overclockix
Overclockix

20 Feb 15

Kuine Linux Base
Kuine Linux Base

17 Feb 15

Kommentare zu OpenNode

Kommentare nicht gefunden
Kommentar hinzufügen
Schalten Sie auf die Bilder!