SparkyLinux Openbox

Screenshot der Software:
SparkyLinux Openbox
Softwarebeschreibung:
Version: 4.2 Aktualisiert
Upload-Datum: 7 Mar 16
Entwickler: Linuxiarze.pl
Lizenz: Frei
Popularität: 17

Rating: 2.5/5 (Total Votes: 2)

SparkyLinux Openbox ist eine freie und Open-Source-Version des Debian-basierten SparkyLinux-Betriebssystem. Es wird als Teil der Ausgabe SparkyLinux Basis verteilt, gebaut um den minimalistischen und Low-on-Ressourcen Openbox Window-Manager, und für Computer mit alten oder halb alten Hardware-Komponenten.


Verteilt als 64-Bit / 32-Bit-Live-CDs

Die Openbox Ausgabe von SparkyLinux wird als Live-CD-ISO-Images verteilt, die entweder von der 32-Bit (x86) oder 64-Bit (x86_64) Befehlssatz-Architekturen optimiert Softwarepakete enthält. Der Benutzer muss die ISO-Images auf CD-Rohling-Discs oder USB-Sticks oder 1 GB oder höherer Kapazität, um die Live-CDs aus dem BIOS eines Computers schreiben zu booten.


Bietet Standard-Boot-Optionen

Die Live-CD-Boot-Optionen ziemlich Standard auf der Openbox Ausgabe von SparkyLinux sind, die dem Benutzer zu ermöglichen, das Live-System mit normalen Konfiguration in Failsafe-Modus zu starten, einen Speichertest sowie zum Booten ein vorhandenes Betriebssystem laufen dass derzeit auf dem ersten Laufwerk vom BIOS erkannt installiert ist.


Openbox ist verantwortlich für die Desktop-Umgebung

Wie der Name schon sagt, verwendet SparkyLinux Openbox Openbox Fenstermanager als Standard und nur Desktop-Umgebung. Das Layout besteht aus einem Panel am unteren Rand des Bildschirms, die Benutzer besser mit laufenden Programmen zur Interaktion hilft, sowie wichtige Systemfunktionen zugreifen zu können.


Die Standardanwendungen

Das SparkyLinux Openbox Betriebssystem enthält die gleiche Menge an Software-Pakete wie die SparkyLinux JWM Ausgabe, was bedeutet, dass der Web-Browser Iceweasel Standard ist, PCManFM ist die Standard-Dateimanager und Leafpad kann verwendet werden, um Text-Dokumente zu schreiben. Darüber hinaus können Sie im IRC Chat XChat verwenden, Partition Laufwerke mit GParted, sowie neue Pakete oder aktualisiert bestehende mit Synaptic Package Manager oder aptitude installieren.

Was ist neu in dieser Version:

  • vollständigen Aktualisierung von Debian Testing-Repository zum 15. Dezember 2015
  • Linux-Kernel 4.2.0 (4.2.6)
  • Aufklärung 0.20.0 (0.20.1 ist erhältlich in unserem repos)
  • KDE Plasma 5.4.3
  • LXDE 0.99.0-2
  • LXQt 0.10.0-2
  • MATE 1.10.2
  • Openbox 3.6.1-2
  • Xfce 4.12.2
  • Iceweasel 38.2.1esr
  • Icedove 38,4
  • Libreoffice 5.0.4 rc1
  • Wine 1.8 RC3
  • entfernt KDE / KWin basierte Pakete, verwendet das System Openbox Windowmanager nur und Anwendungen auf Basis von Qt und GTK-Bibliotheken (LXQt Ausgabe)
  • ein kleines Problem, die nicht lassen Sie die Standard Sparky Tapete Laden wurde behoben (KDE 64-Bit-Edition)
  • die Live-Installer die automatische Anmeldung über SDDM im Zielsystem unterstützt (KDE-Ausgabe)
  • aufgrund einer Abhängigkeit von Debian Testing-Repository zu entfernen, benutzen Äòmintstick 'Werkzeug wurde es von Sparky USB Live-Creator ersetzt, die ein GUI-Frontend, AODD ist ", und ein anderes (neu) Werkzeug Sparky USB Formatter
  • , Äòboot-Reparatur 'Tool wurde von ISO-Images entfernt, aber es ist immer noch in der Sparky Repository und auf die ISO-Images der Sparky Rescue-Ausgabe
  • verfügbar
  • , Äòxfce4-Mixer-Plugin (Xfce-Ausgabe)
  • 'durch, Äòpulseaudio-Plugin ersetzt'
  • die allgemeine Reinigung und Entfernen veraltete Pakete
  • localizationing Sparky Werkzeuge
  • TOR Messenger - ein Multi Messenger (IM), die das TOR-Netzwerk als Standard verwendet, in Sparky Repository verfügbar ist jetzt
  • entfernt alle alten Sparky Tapeten von den Live-ISO-Images und die Standard Tapeten geringfügig geändert wurde, ist abhängig von einer Sparky Ausgabe
  • hinzugefügt kleine Anwendung namens & quot; Sparky First Run & quot;
  • hinzugefügt, Äòmenulibre 'Paket (Xfce-Ausgabe)
  • hinzugefügt neues Werkzeug, Äòobmenu-Generator ", die eine statische oder dynamische Rohr Menü erzeugen können und, Äòxfdashboard 'Werkzeug (Openbox Ausgabe)

Was ist neu in der Version 4.1:

  • massive Anzahl von Updates von Debian Testing und SparkyLinux Repositories
  • vollständige System Rebranding, siehe HowTo: http://sparkylinux.org/sparky-rebranding/
  • neue Wohnung Thema & quot; Sparky4 & quot;
  • neue Wohnung Icon-Set & quot; Ultra-Flat-Icons & quot;
  • Tapeten & quot; Vortex & quot; von LiquidSky64
  • das Aussehen des ganzen Systems Elemente vollständig integriert ist
  • viele visuelle Verbesserung
  • Gnome-AlsaMixer von Pulse Audio-Mixer (LXDE Ausgabe) ersetzt
  • XChat ersetzt durch HexChat
  • Wbar wurde entfernt
  • traditionelle Aussehen des Desktops mit einer Unterseite des Panels
  • aktualisiert Boot-Repair (verfügbar im Live-System nur)
  • aktualisiert Live Installer
  • die Sparky iso Gebäude Tool Standard ist Sparky Backup System jetzt; es funktioniert in einer Textkonsole oder mit Yad basierte GUI - in unserem repos
  • viele kleine Verbesserungen
  • viele Verbesserungen und Bugs von Sparky Festsetzung apps
  • alle Sparky apps bewegt Source git repos

Was ist neu in der Version 4.0:

  • massive Anzahl von Updates von Debian Testing und SparkyLinux Repositories
  • vollständige System Rebranding, siehe HowTo: http://sparkylinux.org/sparky-rebranding/
  • neue Wohnung Thema & quot; Sparky4 & quot;
  • neue Wohnung Icon-Set & quot; Ultra-Flat-Icons & quot;
  • Tapeten & quot; Vortex & quot; von LiquidSky64
  • das Aussehen des ganzen Systems Elemente vollständig integriert ist
  • viele visuelle Verbesserung
  • Gnome-AlsaMixer von Pulse Audio-Mixer (LXDE Ausgabe) ersetzt
  • XChat ersetzt durch HexChat
  • Wbar wurde entfernt
  • traditionelle Aussehen des Desktops mit einer Unterseite des Panels
  • aktualisiert Boot-Repair (verfügbar im Live-System nur)
  • aktualisiert Live Installer
  • die Sparky iso Gebäude Tool Standard ist Sparky Backup System jetzt; es funktioniert in einer Textkonsole oder mit Yad basierte GUI - in unserem repos
  • viele kleine Verbesserungen
  • viele Verbesserungen und Bugs von Sparky Festsetzung apps
  • alle Sparky apps bewegt Source git repos

Was ist neu in der Version 3.6 / 4.0 RC:

  • massive Anzahl von Updates von Debian Testing und SparkyLinux Repositories
  • vollständige System Rebranding, siehe HowTo: http://sparkylinux.org/sparky-rebranding/
  • neue Wohnung Thema & quot; Sparky4 & quot;
  • neue Wohnung Icon-Set & quot; Ultra-Flat-Icons & quot;
  • Tapeten & quot; Vortex & quot; von LiquidSky64
  • das Aussehen des ganzen Systems Elemente vollständig integriert ist
  • viele visuelle Verbesserung
  • Gnome-AlsaMixer von Pulse Audio-Mixer (LXDE Ausgabe) ersetzt
  • XChat ersetzt durch HexChat
  • Wbar wurde entfernt
  • traditionelle Aussehen des Desktops mit einer Unterseite des Panels
  • aktualisiert Boot-Repair (verfügbar im Live-System nur)
  • aktualisiert Live Installer
  • die Sparky iso Gebäude Tool Standard ist Sparky Backup System jetzt; es funktioniert in einer Textkonsole oder mit Yad basierte GUI - in unserem repos
  • viele kleine Verbesserungen
  • viele Verbesserungen und Bugs von Sparky Festsetzung apps
  • alle Sparky apps bewegt Source git repos

Ähnliche Software

noop linux
noop linux

20 Feb 15

TalkingArch
TalkingArch

17 Feb 15

Exherbo
Exherbo

2 Jun 15

Andere Software von Entwickler Linuxiarze.pl

Kommentare zu SparkyLinux Openbox

Kommentare nicht gefunden
Kommentar hinzufügen
Schalten Sie auf die Bilder!