Quirky

Screenshot der Software:
Quirky
Softwarebeschreibung:
Version: 7.0 Aktualisiert
Upload-Datum: 14 Apr 15
Entwickler: Barry Kauler
Lizenz: Frei
Popularität: 96

Rating: 3.0/5 (Total Votes: 2)

Quirky ist ein Open Source, schnell, leicht und reichhaltig Betriebssystem auf der Basis der bekannten Puppy Linux-Distribution und von Grund auf entwickelt, um auf eine breitere Palette von Computern und Hardware-Plattformen als das Original Puppy Linux OS eingesetzt werden. Es wird mit der T2 build wie ISO, USFS und USB imagesThis system.Distributed erstellte benutzerdefinierte Puppy Linux-Betriebssystem steht zum Download als Live-CD-ISO-Image sowie XZ & nbsp verfügbar; komprimierte USFS und USB-Bildern, die extrahiert und bereitgestellt werden müssen USB-Flash-Laufwerke von 8 GB oder höherer Kapazität. Es bootet sowohl auf 32-Bit- und 64-Bit-Computer platforms.Very minimaler Boot-Menü & agrave; la Puppy LinuxThe Verteilung verwendet den gleichen minimalistisch Boot-Menü, das auch auf der Haupt Puppy Linux-Betriebssystem, wie auch einige andere Pupplets zu finden ist. Grundsätzlich bietet es Benutzern mit einem Boot-Prompt, wo sie drücken Sie die Eingabetaste, um die Live-Umgebung zu starten. Allerdings können Sie die F2-Taste auf Ihrer Tastatur, um ein Hilfe menu.Classic zugreifen drücken, Milieu traditionellen und schnelle Desktop-Hauptattraktion jeder Puppy Linux-Betriebssystem ist die klassische und traditionelle Desktop-Umgebung, die von JWM (Joes Window Manager) mit Strom versorgt wird , eine minimale und sehr schnelle Fenstermanager, cartoonish, noch sehr attraktiv aussieht. Es verwendet einen einzelnen Panel-Layout aus, wo der Benutzer einfach auf das Hauptmenü, Anwendungen starten und die Interaktion mit Lauf programs.Bottom lineSumming up ist Quirky eine dieser easy-to-use, leicht und funktionsreiche Betriebssysteme, die gewesen sein von Grund auf, um auf Low-End-Maschinen oder Computern mit alten und halb alten Hardware-Komponenten eingesetzt werden, entwickelt

Was ist neu in dieser Pressemitteilung:.

< p>
  • Ich habe Puppy Linux im Jahr 2003, aber es gab nie eine Werkzeugkette für die Kompilierung Puppy vollständig von Hand. Stattdessen wird Puppy von Binärpakete einer anderen Distribution sowie PET-Pakete nativ kompiliert gebaut.
  • Wir nutzen die T2-System gleich wieder bei Puppy v2, T2, ein System, um aus den Quellen kompilieren, aber es nur kompiliert einen großen Teil der Pakete, nicht alle. Wir manuelle Zusammenstellung immer noch verwendet, um viele PET-Pakete erstellen.
  • Bis jetzt. Ab Dezember 2014 in Angriff genommen ich die gewaltige Aufgabe der Zusammenstellung alles in T2, und ich musste 105 neue Pakete in T2 einzuführen. Es dauerte ein paar Monate, aber ich schließlich in der Lage, jedes Paket für Quirky (meine Gabel von Puppy) erforderlich kompilieren.
  • T2 ist in der Lage, für verschiedene CPU-Ziele zu kompilieren, und das Proof of Concept war, als ich nach einem x86_64 CPU kompiliert (alle vorherigen Builds hatte für i686 gewesen). Ich war in der Lage, ein x86_64-basierte Quirky bauen, und es funktioniert genauso wie der i686 build (nach einigen Tweaks).
  • Great! Ich beschloss, diesen neuen Quirky auf 7,0 zu springen, und gab ihm den Codenamen & rdquo; April & quot;.

Was ist neu in der Version 6.2:

  • Bug-Fixes, Upgrades und Verbesserungen
  • Kindersicherung Mechanismus
  • New Popup-Dienstprogramm & quot; popup & quot;
  • FreeOffice (kostenlose Version von Softmaker Office)
  • Linux-Kernel 3.16.6 (user: p # bis # py Passwort: l # in # UX)

Was ist neu in Version 6.1.2:

  • Es gibt eine ganze Reihe von Fehlerbehebungen in Bezug auf 6.1 0,1, und Modernisierung unerlässlich.

Was ist neu in Version 6.1.1:

  • Quirky 6.1.1 hat viele wichtige Bugfixes, ist es sehr empfehlenswert, um zu verwenden.

Was ist neu in der Version 6.1:

  • Quirky 6.0 begann den Ball ins Rollen mit dem Feature-Set für die vorgeschlagene die 6.x-Serie, jetzt 6.1 fügt die umfassendes Upgrade, Downgrade, Rollback und Recovery-Mechanismen. Im Wesentlichen sind in drei Abschnitten: rigorose Handhabung Paket Deinstallation, so dass das System niemals gebrochen werden; System-Snapshots, mit der Geschichte, so dass Recovery zu jedem beliebigen früheren Zustand; einfache Versions-Upgrade, mit Service Packs.

Was ist neu in Version 6.0.1:

  • Version 6.0.1 ist ein Bugfix-Release aber es hat die erste Grundstein des vorgeschlagenen & quot;. Prüfpfad & quot ;,, das Ihnen erlaubt einfaches Upgrade, Downgrade, Recovery

Was ist neu in der Version 6.0:.

  • Kein Unionfs / Aufs (kein Schichtdateisystem)
  • als nur ein USB-Stick / SD-Kartenbild bereitgestellt werden.
  • für Flash optimiert, mit f2fs.
  • Meine sehr einfach Ersatz für udev. Verwendung eudev, ohne Regeln
  • Kein mesa, kein llvm.
  • Xorg besitzt Modesetting, VESA-Treiber nur.
  • Kein initrd.gz.
  • Kein dbus.
  • GTK 2.20.1.
  • Starten Sie cupsd nur beim Drucken.
  • Installieren und Deinstallieren von SFS-Dateien.
  • Vereinfachte Version Upgrade (und Downgrade).
  • Wirtschaftsprüfung, so dass Rollback (Systemwiederherstellung).
  • Kindersicherung. Optional, stellen Sie PC-Festplatten unsichtbar.

Was ist neu in der Version 1.4:

  • Der Hauptzweck der Freigabe Quirky 1.4 ist zu prüfen, meine Versuchs vereinfachte Modul Be-und Schnittstellenkonfiguration Boot-Skripte (Codename "ZZZ").
  • Das soll die Erkennung und Konfiguration von Sound, analoge Modems und 3G-Modems, und vielleicht mehr Peripheriegeräte zu verbessern. Beachten Sie, diese ergänzt die beträchtlichen früheren und Weiterentwicklung von Richard Erwin.
  • 1.4 unterscheidet sich von 1,3, dass sie von den Wary5 PET Verpackungen, deren Hauptmerkmal ist Xorg 7.3 gebaut. Auch eine ältere Kernel verwendet wird, 2.6.31.14 und die Live-CD enthält die komplette Sammlung von Analog-Modem-Treiber wie in Wary verwendet sowie SCSI-Treiber. Somit 1,4 wird fast die gleiche wie Wary Ausnahme der "ZZZ" Komponente verhält.
  • Es gibt einige neue Features in Schuss, die hier debütiert sind für die Prüfung. Insbesondere wird ein & quot; schwere & quot; Datei-Downloader-Backend für die Puppy Package Manager und Video-Upgrade-Assistenten (bis jetzt), die keine Probleme mit dem Download-Pakete beheben sollte.
  • Etwas Neues in Wary, die noch nicht offiziell veröffentlicht worden ist, so wird auch in 1.4 debütierte, ist die Unterstützung für die Entwicklung BaCon BASIC-Programme.
  • Eine andere Sache aus Wary geerbt ist die hervorragende Multimedia-Unterstützung. Weitere Informationen zu den Anwendungen in der bis jetzt noch unveröffentlichten Wary, lesen Sie mein Blog

Was ist neu in der Version 1.3:

  • ffmpeg unterstützt WebM 1
  • Applications aktualisiert 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
  • Anwendung / Gebrauchs Bugfixes 1 2 3 4 5 6
  • 2.6.30.5 Kernel neu kompiliert mit gepatchten Aufs für Quirky-Retro 1 2
  • Samba kleiner, verbessert (siehe auch Woof Noten) 1 2 3 4
  • Netzwerk trennen / verbinden 1 2
  • Mit 'stu90 "für den großen Bild Desktop!

Was ist neu in der Version 1.2:

  • Dies wird fortgesetzt, Bugfixing von 1.0 / 1.1, aber auch viele Pakete aktualisiert werden und neue Pakete und Ideen eingebracht. Insbesondere wird eine breitere Palette von Video / Audio-Formate werden unterstützt, was der Hauptgrund, die Live-CD-Image-Datei ist ein wenig größer ist. Es gibt jetzt eine sehr kleine HTML-Viewer zur Anzeige von lokalen Hilfedateien - das hat grundlegende CSS-Unterstützung. Release Notes: viele Versorgungsunternehmen und kleine Anwendungen aufgerüstet; Multimedia-Pakete aktualisiert; viele Fehlerkorrekturen; einfache lokale Hilfe HTML-Viewer mit libgtkhtml. Diese Version soll fast jede Audio / Video-Datei, DVD, eingebettet oder Streaming-Medien zu spielen, aber noch nicht WebM / VP8 -. Ich Targeting, dass für Quirky 1.3

Ähnliche Software

OLPC OS
OLPC OS

11 Apr 16

ElymOs
ElymOs

20 Feb 15

Andere Software von Entwickler Barry Kauler

Kommentare zu Quirky

Kommentare nicht gefunden
Kommentar hinzufügen
Schalten Sie auf die Bilder!