openmamba GNU/Linux

Screenshot der Software:
openmamba GNU/Linux
Softwarebeschreibung:
Version: 3.0 / Live CD Snapshot 20151219 Aktualisiert
Upload-Datum: 7 Mar 16
Entwickler: mambaSoft
Lizenz: Frei
Popularität: 156

Rating: nan/5 (Total Votes: 0)

openmamba GNU / Linux ist ein Open-Source und völlig freies Betriebssystem, das von Grund auf neu entwickelt wurde, bis auf Notebooks eingesetzt werden, Desktops, Server, sowie Single-Board-Computer.


It & rsquo; s in mehreren Ausgaben, als Live-DVDs verteilt

Dies ist das Original und die erste Ausgabe von openmamba GNU / Linux. Es ist zum Download als 32-Bit-Live-DVD-ISO-Image von ca. 3GB in der Größe zur Verfügung. Der i586-Tag auf der Live-DVD bedeutet, dass es nur 32-Bit-Anwendungen unterstützt.

Es gibt drei Versionen dieses Live-DVD, die Englisch, Italienisch und Spanisch unterstützen. openmamba GNU / Linux ist jedoch in mehreren Ausgaben verteilt, die aus dem Projekt heruntergeladen werden & rsquo; s. Homepage


Das Boot-Menü ist umfangreich, enthält viele nützliche Optionen

Aus dem Boot-Menü kann der Benutzer das Live-System in verschiedenen Modi zu starten, mit einem bestimmten mamba Version oder Bildschirmauflösung sowie im Debug-Modus. Es ist auch möglich, eine Systemspeicher-Diagnosetest durchzuführen.


KDE Plasma noch nie so gut auf openmamba GNU / Linux

Der Standard und nur Desktop-Umgebung des openmamba GNU / Linux-Betriebssystem ist KDE Plasma Workspaces und Anwendungen. Es bietet dem Anwender eine moderne, traditionelle und vertraute Oberfläche, die extrem einfach zu bedienen ist.


Enthält eine breite Palette von Open-Source-Anwendungen

Da die Live-DVD in der Größe fast 3 GB hat, enthält es eine breite Palette von Open-Source-Anwendungen. Unter einigen der beliebtesten, können wir den Amarok Audio-Player, Chromium Web-Browser, VLC Media Player, Kaffeine Video-Player, Miro Musik und Video-Player, DVD-Stil DVD-Video-Authoring-Software, Clementine Audio-Player, Ardour Digital Audio Workstation erwähnen und Blender 3D-Modellierer.

Darüber hinaus ist die GIMP Bildeditor, digiKam Foto-Management-Programm, showfoto Foto-Viewer und Editor, UFRaw RAW-Bildwandler, aMule P2P-File-Sharing-Client, FileZilla Datenumspeicherungklient und Mozilla Firefox Web-Browser sind ebenfalls enthalten.

Was ist neu in dieser Version:

  • Linux-Kernel 3.0.4
  • Unterstützung für 4GB + RAM-System (LiveDVD Version)
  • Live-gnome: neue stabile Live-CD basiert auf der Desktop-Umgebung Gnome, Version 2.32. 3.x wird optional als Upgrade, wenn Sie bereit
  • Live-light: neue stabile Live-CD basiert auf der LXDE-Umgebung
  • USB 3.0-Unterstützung für den USB-Live-Version von openmamba
  • KDE 4.6.5 (KDE 4.7.x als Update verfügbar sein wird, sobald die Änderungen und Tests für schmerzlos Benutzer Upgrades abgeschlossen sein wird)
  • Chrom ist das neue Standard und empfohlene Browser
  • Unterstützung für die Open-Source 'nouveau' Grafiktreiber für das System eine NVIDIA Grafik Chipsatz besitzt, sowie X.org-Updates mit allen anderen Grafiktreiber

Was ist neu in der Version 3.0:

  • Linux-Kernel 3.0.4
  • Unterstützung für 4GB + RAM-System (LiveDVD Version)
  • Live-gnome: neue stabile Live-CD basiert auf der Desktop-Umgebung Gnome, Version 2.32. 3.x wird optional als Upgrade, wenn Sie bereit
  • Live-light: neue stabile Live-CD basiert auf der LXDE-Umgebung
  • USB 3.0-Unterstützung für den USB-Live-Version von openmamba
  • KDE 4.6.5 (KDE 4.7.x als Update verfügbar sein wird, sobald die Änderungen und Tests für schmerzlos Benutzer Upgrades abgeschlossen sein wird)
  • Chrom ist das neue Standard und empfohlene Browser
  • Unterstützung für die Open-Source 'nouveau' Grafiktreiber für das System eine NVIDIA Grafik Chipsatz besitzt, sowie X.org-Updates mit allen anderen Grafiktreiber

Was ist neu in Version 2.0.12:

  • Linux-Kernel 3.0.4
  • Unterstützung für 4GB + RAM-System (LiveDVD Version)
  • Live-gnome: neue stabile Live-CD basiert auf der Desktop-Umgebung Gnome, Version 2.32. 3.x wird optional als Upgrade, wenn Sie bereit
  • Live-light: neue stabile Live-CD basiert auf der LXDE-Umgebung
  • USB 3.0-Unterstützung für den USB-Live-Version von openmamba
  • KDE 4.6.5 (KDE 4.7.x als Update verfügbar sein wird, sobald die Änderungen und Tests für schmerzlos Benutzer Upgrades abgeschlossen sein wird)
  • Chrom ist das neue Standard und empfohlene Browser
  • Unterstützung für die Open-Source 'nouveau' Grafiktreiber für das System eine NVIDIA Grafik Chipsatz besitzt, sowie X.org-Updates mit allen anderen Grafiktreiber

Was ist neu in der Version 2.0 Pre 2:

  • Die zweite Vorabversion von openmamba Meilenstein 2 bereit, mit mehr als 700 Software-Paket-Updates zu den neuesten Versionen. Das System basiert auf Linux-Kernel 2.6.31.13 und bietet eine moderne Desktop-Umgebung, die KDE (4.4.4), Openoffice (3.2), Firefox (3.6.3), Amarok (2.3.1) und vieles mehr umfasst.

Was ist neu in der Version 1.1:

  • Alle Software-Updates verfügbar Afer openmamba Version 1.0
  • 2.6.28.10 Kernel mit W-LAN und Audio-Treiber zurückzuportieren mit Unterstützung für die neuesten Geräte
  • wicd Netzwerk-Manager für einen leichteren Zugang zu drahtlosen Netzwerken
  • X.org Server 1.4 mit aktualisierten Grafiktreiber
  • neue installdvd Medien, die eine vollständige Systeminstallation ermöglicht es schnell und ohne das Netzwerk mit
  • neue bootusb Medien für Systemstart und Installation von einem USB-Speichergerät
  • Update von openmamba milestone1 1.0 kann ohne Neuinstallation durchgeführt werden

Ähnliche Software

Kommentare zu openmamba GNU/Linux

Kommentare nicht gefunden
Kommentar hinzufügen
Schalten Sie auf die Bilder!