K12Linux "Live Server"

Screenshot der Software:
K12Linux "Live Server"
Softwarebeschreibung:
Version: F10 Stable 4
Upload-Datum: 3 Jun 15
Entwickler: The K12Linux Team
Lizenz: Frei
Popularität: 9

Rating: 3.0/5 (Total Votes: 1)

K12Linux "Live Server" ist ein Server-orientierte Linux-Distribution Fedora von der beliebten Linux-Betriebssystem, das wiederum wird von Red Hat Enterprise Linux auf Basis abgeleitet. Es wird als Live-Server-Betriebssystem, das vollständig von einer CD oder einem USB-Medium ausgeführt wird, um die GNOME-Desktop-Klassiker environment.Supports gebaut soll 32-Bit und 64-Bit-Verteilungsterminals steht zum Download als zwei Live-DVD-ISO-Images, eines für jeden verfügbar der unterstützten Hardware-Plattformen (32-bit und 64-bit). Der Anwender sollte das ISO-Image, das auf seinem Computer-Architektur entspricht downloaden und schreiben Sie es auf einer DVD oder einem USB-Stick von 1 GB oder höher capacity.Offers Standard-Boot optionsWhen Booten des ISO-Image aus dem BIOS eines Computers, werden Sie feststellen, dass die Live-DVD werden versuchen, das Betriebssystem automatisch in 10 Sekunden zu starten. Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Live-DVD Boot-Menü, die Standard-Boot-Optionen bietet zuzugreifen.
Von hier aus wird der Benutzer in der Lage, manuell starten Sie den Live-System mit normalen Konfiguration, überprüfen Sie die Integrität der bootfähigen Medium und dann booten Sie den Live-Session, führen Sie eine Systemspeicherdiagnosetest, als auch von der lokalen Festplatte zu booten. GNOME ist verantwortlich für die grafische environmentDespite die Tatsache, dass es zielt darauf ab, eine Live-Server-System zu liefern, kommt der K12Linux-Betriebssystem mit einer grafischen Umgebung, um die GNOME-Klassiker-Sitzung aufgebaut. Das Desktop verwendet eine Zwei-Panel-Layout und sind mit einer Reihe von Standard applications.Comes mit einem Standard-Sammlung von softwareAmong die vorinstallierte Software Projekte vorinstalliert, können wir die Textverarbeitung AbiWord, Käse Webcam-Viewer, Pidgin Multiprotokoll erwähnen Instant Messenger, Rhythmbox Musik-Player, Transmission torrent downloader, Totem Video-Player, Mozilla Firefox Web-Browser, gThumb Image Viewer, Gedit Text-Editor und Bildbearbeitungsprogramm GIMP.

Ähnliche Software

Kommentare zu K12Linux "Live Server"

Kommentare nicht gefunden
Kommentar hinzufügen
Schalten Sie auf die Bilder!