Calculate Linux Media Center

Screenshot der Software:
Calculate Linux Media Center
Softwarebeschreibung:
Version: 15.17 Aktualisiert
Upload-Datum: 23 May 16
Lizenz: Frei
Popularität: 61

Rating: nan/5 (Total Votes: 0)

Berechnen Media Center ist eine neue Ergänzung der ständig wachsenden Liste von Ausgaben auf der Basis des Linux-Betriebssystem berechnen. Es ist eine moderne Linux-Distribution, die Benutzer mit einem Media-Center-Computing-Umgebung zur Verfügung stellt. Die Hauptkomponente dieses berechnen Linux Geschmack ist die Open-Source-XBMC Media Center Software, die verwendet werden können, einen anständigen Desktop-Computer in eine leistungsfähige HTPC (Home Theater PC).

zu transformieren
Features auf einen Blick

Dank der vorinstallierten XBMC-Software, werden die Nutzer in der Lage sein, Video- und Audio-Inhalte abspielen, hören Online-Radio-Streams, sowie aggregierte Podcasts über RSS zu einer großen Sammlung von digitalen Musikdateien, Fotos, hören Feeds.

Ein weiteres interessantes Feature ist die Möglichkeit, Strom und Magnet-Dateien dank eines integrierten BitTorrent-Client-Software zum Download bereit. Darüber hinaus können Benutzer verschiedene Plugins fügen Sie die Standardfunktionen der Verteilung zu erweitern.


Live-DVDs verteilte als 32-Bit und 64-Bit

Wie alle anderen berechnen Linux-Editionen, dieses spezielle System als zwei Bilder Live DVD ISO verteilt wird, eine für jede der unterstützten Architekturen (32-Bit und 64-Bit). Darüber hinaus sie die Unterstützung für mehrere Sprachen, einschließlich Englisch und Russisch.


Boot Optionen

Wie üblich kann das Boot-Medium verwendet werden, um den Systemspeicher des Computers zu testen, für Fehler, die gesamte Live-Umgebung kopieren to RAM (mindestens 2 GB erfordert), sowie das Betriebssystem starten, die derzeit auf installiert das erste Laufwerk ein.


Verwandelt jeden Computer in ein Heimkino

Mit diesem Multimedia-orientierte Ausgabe berechnen Linux können Sie einen High-End-Computer in eine leistungsfähige Heimkino Station zu verwandeln in nur wenigen Minuten. Es kann alle Ihre Multimedia-Inhalte für die Wiedergabe auf einem großen TV-Bildschirm oder LCD verwendet werden.


Es ist 100% kompatibel mit Gentoo Linux

Berechnen Media Center ist 100% kompatibel mit dem Gentoo Linux-Betriebssystem, es bescheidene Hardware-Ressourcen erfordert, und ermöglicht den Benutzern das ISO-Image anpassen, wie sie für richtig halten. Wir empfehlen es für alle Menschen, die für einen guten HTPC Distro suchen.

Was ist neu in dieser Version:

  • Allgemein:
  • Chrom wurde mit dem Qupzilla Web-Browser auf dem Desktop CL-Versionen ersetzt.
  • A berechnen Linux ISO-Image kann von einem Live-HDD Volumen gebootet werden. Dazu wählen Sie die Live-HDD Formatierung Zeile, die dem Grub-Menü hinzugefügt wurde. Aktuelle Systemeinstellungen Standard für Grafiken, Schauplätzen und der Zeitzone sein.
  • Die Open-Source-AMDGPU Treiber wird nun unterstützt.
  • automatische Partitionierung Einstellungen geändert wurden.
  • Wir besuchten unserer Nutzer Feedback reservierten Partition für ein Standard-System-Update zurück zu bringen, wenn autopartitioning.
  • Eudev auf v3.1.5 aktualisiert, dass der ehemalige udev Code wiederhergestellt bietet. Letztere umbenennt Netzwerk-Geräte, wenn sie in ähnlicher Weise an den Kernel genannt werden.
  • Die aktualisierte berechnen Repository umfasst mehr als 2900 Binärpakete, sowohl für KDE 4 und KDE 5.
  • Arbeiten mit Live-USB:
  • Flash-Installation möglich, ohne dass die FAT-Partition formatieren, so dass das Hauptsystem direkt auf dem bootfähigen USB-Volume aktualisiert werden konnte.
  • Die cl-install-Flash-Befehl hinzugefügt wurde, die die Installation auf USB-Medien wiedergeben.
  • Sobald Ihr USB-Stick gebootet hat, werden Sie Schreibrechte auf das Root-Verzeichnis haben.
  • Optimierung:
  • bzip2 und gzip-Archive werden geöffnet viel, viel schneller, vor allem auf Multi-Core-Architekturen, wie lbzip2 und pigz Implementierungen jetzt standardmäßig verwendet werden. Als Ergebnis Anwendungen entstanden auch schneller.
  • Die Vorspannung Daemon auf SSD und Raid-Systeme, die 'noop' Scheduler ist out-of-Box nicht aktiviert.
  • Useless locales während der Installation entfernt werden.
  • Per-Paket systemd Einstellungen entfernt wurden.
  • proprietory Treiber in weniger Zeit beim Start installiert werden, da es nicht notwendig ist, das Netzwerk zu erreichen.
  • Portage Update wurde optimiert. Prüfsummenverifizierung ist nun optional und startet schnell.
  • Wir entwickelten einen besseren Algorithmus für Spiegel Auswahl.
  • Git-Repository wird die Verfügbarkeit geprüft werden, wenn Portage aktualisiert wird.
  • Eine neue Option "--one-Tiefe" wurde für cl-Update, cl-Builder-Update und cl-Builder-Bild-Tools eingeführt, verwendet werden, um den Raum zu ersparen, die in der Regel nach oben durch die lokale Kopie gemacht wird von Portage.
  • Locales:
  • Wir haben die Unterstützung für weitere europäische Sprachen und Keyword-Layouts.
  • Die Live-USB-Modus bietet eine freundlichere Sprache Erfahrung: Statt Ihre Sprache auswählen und dann Ihre Keyword, Sie einfach eine locale abholen
  • .
  • Eine ukrainische Version ist für Paketbeschreibungen und die Schnittstelle berechnen Dienstprogramme jetzt zur Verfügung.

Was ist neu in Version 15:

  • Eine neue Methode für Pakete Update:
  • Bessere Zuverlässigkeit:
  • Jeder Spiegel speichert Versionshistorie, so dass entweder aus den bestehenden Spiegel zu aktualisieren oder einen lokalen Spiegel zu schaffen.
  • Updates schneller sind:
  • Das Update-Tool wählt den schnellsten Spiegel.
  • Update Standardkonfiguration Abrufen und Installation parallel.
  • revdep-rebuild nicht von cl-Update aufgerufen werden, sofern nicht ausdrücklich aktiviert.
  • Ein höheres Niveau der Prüfung:
  • Alle Binärdateien werden auf dem Testspiegel getestet, bevor sie an den Master begangen werden.
  • Weniger Verkehr Verbrauch:
  • Portage wird nicht synchronisiert werden, wenn keine Updates verfügbar sind.
  • Gemeinsame binäre repos:
  • Distribution Profile wurden vereinigt. Sie sind frei zwischen drei brandneue Aromen, die jeweils mit USE-Flags an verschiedene Bedürfnisse angepasst zu wählen. Über 2500 populäre Pakete kommen als Binärdateien.
  • Neu berechnen Dienstprogramme 3.4:
  • System Build-Tools wurden komplett neu geschrieben:
  • Berechnen Konsole kommt mit einem GUI-Modus.
  • Overlayfs Unterstützung wurde für die schnelle Bereitstellung hinzugefügt.
  • Eine Liste von binären Spiegel von nun an können für die Aktualisierung verwendet werden.
  • Binaries werden unter einem neuen Algorithmus geholt.
  • Multiboot- Flash-Erstellung unterstützt.
  • Sowohl stabil und Test Kerne werden zur Verfügung gestellt.
  • Niederländisch-Unterstützung hinzugefügt wurde.

Was ist neu in Version 14.16.2:

  • Ein leichter und Gentoo freundliche Splashutils Tool wurde schließlich nach Plymouth bevorzugt.
  • OpenRC bootup kommt parallel standardmäßig aktiviert.
  • Netzwerk-Schnittstellen haben ihre klassischen Namen zurück. Die 70-persistent-net.rules Datei wird von CU-Vorlagen erstellt werden.
  • Weniger (nutzlosen) Pakete in CLD und Cldx; weniger Abhängigkeiten in CMC und CLS.
  • Chromium Problem in Cldx fixiert. Fühlen Sie sich frei, so viele Tabs geöffnet, wie Sie benötigen
  • USB-3G / 4G-Modems jetzt korrekt arbeiten.
  • Die Standard-Updates Checkup-Intervall wurde bei 24 Stunden festgelegt.
  • CLD und Cldx Aromen beide geliefert mit SMPlayer YouTube Browser.
  • In CLD wurde der GParted-Editor mit KDE Partition Manager ersetzt.
  • Python 3.4 enthalten überall.
  • Kartenleser Benachrichtigung Fehler behoben.
  • Installierte Betriebssystem-Erkennung behoben.
  • Kein Problem mehr mit dem System von einigen USB-Controller zu starten.
  • Libreoffice auf v4.4.3 aktualisiert (markiert als für Business-Anwender empfohlen).

Was ist neu in Version 14.16:

  • Systemoptimierung
  • UKSM (Ultra Kernel Samepage Merging) und KSWAP (Kernel-Swap-Patches) aktiviert die Plattenlast zu verringern;
  • Trim-Einstellungen aktiviert für SSD-Volumes;
  • Kernel und Kernelmodule verpackt jeweils mit LZ 4 und gzip;
  • verwendet Noop als Standard-Scheduler auf SSD und virtuellen Maschinen, BFQ überall sonst;
  • Kürzere Animation Start beim Booten / Logout-Zeit;
  • Datenträgeroperationen bekam eine niedrigere Priorität für den Paketmanager.
  • Berechnen Dienstprogramme Optimierung
  • Ein schneller Start;
  • Ein schneller Start des calculate-Core-Daemon;
  • Caching von Paketen mit Vorlagen konfiguriert werden;
  • Optimierte System-Setup auf den ersten Start;
  • Optimierte Einstellungen Checkup beim Start;
  • Optimierte System-Setup-Skripte für LiveCD bootup.
  • Die komplett neu geschrieben cl-Kernel-Tool
  • Kernel-Einstellungen wie berechnen Vorlagen erstellt, so dass:
  • Berechnen-Quellen Anpassung an Paket der Kompilierung;
  • Transparente Migration zwischen Kernel-Versionen.
  • Dracut verwendet initramfs zu erzeugen;
  • Kernel Anpassung möglich, auch mit initramfs als ohne.
  • Französisch, Russisch und Bulgarisch Lokalisierungen zur Verfügung.
  • Livecd jetzt OverlayFS für die richtige Unterstützung von xattr-abhängigen Pakete verwenden.
  • Udev ersetzt mit einer Gabel, Eudev.
  • Eine bessere Unterstützung für Apple iPhone und iPod in Cldx.
  • Sowohl XFCE und KDE-Umgebungen aktualisiert, bis zu Versionen 4.12 und 4.14.6 sind.
  • XBMC, in CMC, auf die Kodi Version aktualisiert.
  • Die Standard-Thema Gtk + verwendet in Chrom anstelle von Minimal Weiß.
  • Die Erweiterung AdBlock Plus-Browser mit dem schneller ersetzt und leichter & micro;. Blockieren
  • Minimierte Update Fehler, da alle berechnen Dienstprogramme werden nun als ein einziges Paket installiert ist.
  • TLSv1_2 Verschlüsselung für die Verwendung berechnen Dienstprogramme fern.
  • Fehler behoben beim Verbinden / Beenden einer Domäne oder die Synchronisierung von Benutzerprofilen.
  • Dateien in CDS erstellt geöffnet korrekt von MS Office-Software.
  • IPMI-Unterstützung hinzugefügt in CDS und CSS.
  • Portage 2.2.16 Unterstützung hinzugefügt überall.

Was ist neu in Version 14.12:

  • Die wichtigsten Änderungen:
  • Wir optimiert, um die CL-Updater:
  • Updates werden noch schneller auf dem Hintergrund überprüft.
  • Berechnen Utilities, Perl und Python-Bibliotheken, und der Rest Ihrer Pakete werden nicht mehr aktualisiert getrennt werden.
  • Wenn nur die Datei-Header geändert wurde, wird die neue Konfiguration automatisch übernommen werden.
  • Alle veraltete Paketarchive gelöscht werden.
  • Unterstützung für CL als Host-System auf virtio Geräte zu installieren.
  • Icons etwas bearbeitet und Dienstleistungen für berechnen Konsole neu angeordnet werden.
  • CLD und Cldx stieg wieder mehrere Hintergrundbilder aus früheren Versionen.
  • Es wurde ein Werkzeug für die automatische Anmeldung und Home-Verschlüsselung hinzugefügt.
  • Glatter Touchpad-Konfiguration.
  • Neue Linien wurden dem Französisch Lokalisierung hinzugefügt.
  • wurden die Zeitzonen aktualisiert.
  • Software Änderungen:
  • In Cldx, die Liferea News-Aggregator von den RSS-Plugin für Claws-Mail-ersetzt wurde.
  • Noch in Cldx, QpdfView jetzt anstelle von Evince kommt.
  • Nomacs statt Eog verwendet, um Bilder mit.
  • Cldx enthält Systeminformationen und Benchmark Hard.
  • Die Shotwell Foto Suite ist nicht mehr aus der Box zur Verfügung gestellt.
  • CLS umfasst FFmpeg-Bibliotheken.
  • Auf der anderen Seite, CLS wird ein bisschen kleiner als es nicht mehr Tapeten bietet!
  • Ihre CPU-Frequenz wird von nun an mit cpupower statt der traditionellen cpufrequtils geprüft werden.
  • Die cl-update-Profilwerkzeug bekommt einige neue Funktionen hinzugefügt. Nämlich, können Sie wählen, wie Sie Ihre CL wollen aktualisiert werden und Systemeinstellungen neu konfiguriert werden jetzt jedes Mal, wenn zwischen den Profilen umschalten
  • Fehlerbehebungen:
  • Framebuffer- Auflösung Setup. Fest
  • Die "Doppel Update TrayIcons 'Fehler in CLD: fixed
  • .
  • Icon Thema Schalter in Cldx. Fest
  • Keine Probleme mehr mit ein Benutzerprofil in Domänen mit der Replikation zu bekommen.
  • Bessere spellchecking für Russisch.
  • Das Plymouth Thema wurde für die verschiedenen NVidia Chipsatz festgelegt, die mit ihm abgehört, wenn sie unter Nouveau ausgeführt wird.

Was ist neu in Version 14:

  • Ein benutzerfreundliches Update-Tool, das Funktionen:
  • Automatische Updates Checkup
  • Benachrichtigungen in der Taskleiste angezeigt und in der Befehlszeile
  • Beide GUI und CLI-Schnittstellen für den cl-Update-Tool bietet:
  • Remote Update
  • Eine etwas umfassende localisaton für den Paket-Manager, einschließlich der Pakete Beschreibungen (nur Englisch und Russisch jetzt, Französisch in Kürze)
  • Der vollständige Update-Zyklus, mit dem repos Synchronisierung beginnen, komplett mit allen abhängigen Bibliotheken und Konfigurationsdateien zu aktualisieren
  • Cache für die berechneten Abhängigkeiten
  • Ein fortschrittliches Konzept für Profile, die die Erstellung und Speicherung der geänderten Profile wesentlich erleichtert:
  • Zwei-System-Overlays verwendet werden, die Grund ein (berechnen) und die Verteilung spezifischen (Distros)
  • Ein neues Dienstprogramm, cl-update-Profil eingeführt wird, das Profil-Updates behandelt und unterstützt vererbte Overlays, mit kurzen Links, die auf beliebten Hosting-Dienste (wie GitHub und Bitbucket)
  • Ein Profil kann aus mehreren Overlays bei der Erstellung vererbt werden
  • Eine bessere grafische Oberfläche für berechnen Utilities
  • Von nun an wird Dracut verwendet werden initramfs zu schaffen, für die regelmäßige Sicherheitsmodus Bilder sowie für eine optimierte Systemkonfigurationen einschließlich der Unterstützung
  • Plymouth Dekorationen auf dem Login-Bildschirm läuft
  • Portage Einstellungen von /etc/make.conf übertragen /etc/make.conf

Was ist neu in Version 13.19:

  • Software-Update: Kernel 3.14.9, KDE 4.13.2, Libreoffice 4.2.5, Chromium 35 sind hier
  • .
  • Ein Konfigurations-Tool für Shorewall wurde auf CLD, Cldx, CDS und CMC hinzugefügt.
  • exFAT wird nun in CLD, Cldx und CMC unterstützt.
  • CLD und Cldx bekam nativen Pulseaudio-Unterstützung.
  • Cldx wird von nun an Unterstützung GStreamer.
  • In Cldx wurde Audacious mit dem Clementine-Audio-Player ersetzt, während Blueman zurück Umgang mit Bluetooth-Konfiguration kommt.
  • UEFI Installation läuft jetzt richtig an.
  • Der Bildschirm Sperr Problem wurde in Cldx festgelegt.
  • Sie können nun die IP-Adresse Ihres PXE-Server angeben.
  • Keine Fehler mehr, wenn Videotreiber in ISO zu erkennen.
  • Portage wird nicht beim ersten Booten ausgepackt werden.
  • Sie können wieder installieren auf einer Btrfs-Partition von der LiveCD.
  • Inxi und dmidecode Tools, die Informationen über Ihr System sammeln, wurden für alle Versionen außer CLS und CSS hinzugefügt.
  • Einige Anwendungen wurden entfernt, nämlich gnome-ppp / kppp, DC-Client, Geany.
  • Bessere Handhabung von binären Repositories., Wenn die Kompilierung Skript geändert wird, wurde die Abhängigkeiten wieder aufgebaut

Was ist neu in Version 13.11.1:

  • Big-Updates (Kernel 3.12, KDE 4.12.2, Libreoffice 4.1, Chromium 33).
  • In Cldx, Sitzungssperre wird mit Licht-locker durchgeführt werden.
  • Clt-Vorlagen laufen nun korrekt, wie wir die Datei Bindungsproblem behoben.
  • Ein neues DM Thema ist in Cldx zur Verfügung.
  • Nutzer, die Avatare sind jetzt bei der Anmeldung in der Zeit unterstützt.
  • http://pastebin.calculate-linux.org können farbige Ausgabe der Konsole über wgetpaste erhalten.
  • Das tmux Tool wurde für alle CL-Distributionen hinzugefügt.

Was ist neu in Version 13.11:

  • Bessere Domain Leistung:
  • Grafische Interfaces nicht hängen, wenn das Netzwerk in der Domäne nach unten ist.
  • Wenn LDAP für einige Zeit nicht reagiert, wird die Verbindung mit Benutzerrechte wiederhergestellt werden.
  • Warten auf den LDAP-Server, wenn ein Domänenbenutzersitzung zu erschließen.
  • Applikationen laufen jetzt schneller dank LDAP-Caching.
  • Bessere Antwortzeit für LDAP, wenn diese nicht verfügbar ist.
  • Netzwerkressourcen automatisch wiederhergestellt, wenn Sie den Ruhezustand oder den Suspend-Modus zu beenden.
  • Fixes:
  • Wir setzten den Fehler, der nach dem Passwort gefragt zweimal um die Sitzung zu entsperren.
  • UEFI installieren Fehler behoben.
  • Option '--swap-size' hinzugefügt, so dass die Größe der Swap-Partition angeben, wenn aktiviert ist autopartitioning.
  • PXE installieren Fehler behoben.
  • Domain automatische Anmeldung für die Live-CD festgelegt.
  • Es war ein Fehler, der manchmal auftrat, wenn zuerst das System zu starten; es ist nicht mehr.
  • Font-Einstellungen in Firefox behoben wurden. Alle Standorte sind jetzt displayerd richtig
  • Netzwerk- und Zeitzone Setup für CLD fixiert (nicht mehr Benutzer Zugriff verweigert).
  • Hibernate und Modi für CLD Fest aussetzen.
  • Der Benutzer Ruheerkennung in Pidgin wurde behoben.
  • Berechnen Directory Server und Scratch Server Berechnen Sie jetzt perfekt auf jedem Rechner mit Intel Video installieren.
  • No more Löschen von Windows 7 Benutzerprofilen.
  • CMC (Media Center):
  • XBMC 12.2, Kernel 3.10.19, Xorg-Server 1.14.3

Was ist neu in Version 13.6:

  • Desktop-Systeme jetzt mehrmals booten schneller, dank Scheduling-Optimierung für Start-Dienste und parallel bootup.
  • Von nun an Verschlüsselung für Home-Verzeichnisse unterstützt werden.
  • In Cldx können mehrere Benutzer an einem Client anmelden.
  • LightDM kommt jetzt als Standard-Display-Manager in Cldx.
  • Xarchiver wurde mit File Roller ersetzt.
  • Bessere Unterstützung von Multimedia-Tastaturen.
  • Berechnen Media Center bekam in der Größe kleiner.
  • Software-Update. Kernel 3.9.6, KDE 4.10.4, Libreoffice 4.0.4.2, Chromium 28.0.1500.45

Was ist neu in Version 13.4:

  • UEFI-Unterstützung hinzugefügt auf 64-Bit-Systemen.
  • Der Ruhezustand ist TuxOnIce standardmäßig aktiviert.
  • BFQ I / O-Scheduler unterstützt.
  • Optionale Unterstützung für eine vollständige Kernel Entfernung beim Entfernen des calculate-Quellen-Paket.
  • Berechnen Dienstprogramme können nun Backup-Konfigurationsdateien (Gentoo-kompatibel); Schließlich haben wir auch ein Modul, das Änderungen, wie dispatch-conf Griffe immer. Es kommt sowohl in einer Konsole und einer GUI-Version.
  • Das Installationsprogramm bietet erweiterte autopartitioning Optionen.
  • Die neue Namenskonvention für Netzwerkschnittstellen angewendet wurde.
  • Netzwerk Linux-Clients sollten nun schneller booten, wenn das Netzwerk nicht verfügbar ist.
  • hinzugefügt Synchronisationsprofile der Domain-Benutzer beim Neustart oder Stromversorgung aus.
  • Der Client IRC in CLDG und Cldx wird HexChat anstelle von XChat werden.
  • CLD verwendet nun GParted als GUI-Partition Manager.
  • GNOME3 wird nicht mehr unterstützt, als CLDG jetzt GNOME Merkmale 2. Wir werden Gnome nicht in die nächsten Versionen unterstützen.

Was ist neu in Version 13:

  • System:
  • Meta-Pakete werden nicht mehr verwendet Standard-Abhängigkeiten zu verwalten.
  • Portage-Dateien entpackt werden, wenn zum ersten Mal gestartet wird.
  • Bessere Identifizierung von NTFS-Partitionen.
  • Fixed das Benutzerprofil-Konfiguration für VMware.
  • Verbundstandardmäßig für VMware aktiviert.
  • Sollte Sie Haupt Anwendungen zu ersetzen, wird ihre Einführung Symbole korrekt erstellt werden.
  • Falls der Benutzer die lokalen Portage / Overlay-Repositories geändert, können diese jetzt wieder hergestellt werden.
  • Berechnen Anschlüsse:
  • Berechnen Dienstprogramme wurden auf 3,1 aktualisiert.
  • Voll Französisch Übersetzung ab sofort verfügbar.
  • Neue Funktionen für berechnen Konsole:
  • Fügen Host zu einem berechnen Directory Server-Domäne;
  • Konfiguration von Benutzersitzungen;
  • Ändern von Benutzerpasswörtern;
  • Anzeigen und Bearbeiten von Variablen 'Werte für berechnen Dienstprogramme;
  • Welt zu aktualisieren.
  • Neue Konfigurations Ereignisse hinzugefügt:
  • Portage Update;
  • Entfernen von Paketen.
  • Treffen Sie ein neues Werkzeug, berechnen-Update:. Für den Augenblick, ist es nur die Welt-Datei verarbeitet, wird aber viel mehr bald tun können
  • Mehr Funktionalität für Konfigurationsvorlagen.
  • Desktop-Versionen:
  • Berechnen Linux Desktop KDE:
  • KDE wurde auf 4.9.4 aktualisiert.
  • Berechnen Linux Desktop GNOME:
  • GNOME wurde auf 3,4 aktualisiert;
  • AxeMenu ersetzt das Standardmenü;
  • wird die Parcel Zwischenablage ab sofort verwendet werden.
  • Berechnen Linux Desktop XFCE:
  • ein modifiziertes Adwaita Thema wird jetzt als Standard verwendet ein;
  • Elementary kommt als Standardsymbol Thema;
  • wurde die Geany IDE hinzugefügt;
  • der Manager Shotwell Foto wurde hinzugefügt;
  • Catfish wurde für eine effizientere Suche in den Dateimanager integriert;
  • wechselten wir auf smplayer als Standard-Video-Player;
  • Claws-Mail-kommt nun mit der Adresse Keeper Plugin für Adresse Auto-Vervollständigung.
  • Alle Wörterbuch Pakete wurden entfernt, für eine schlankere Verteilung.
  • Jede CL Ausgabe nun sein eigenes Aussehen Thema.
  • Server-Versionen:
  • Berechnen Directory Server:
  • jetzt in der Lage Jabber Dienste mit StartTLS laufen;
  • SMTP-Authentifizierung hinzugefügt.

Was ist neu in der Version 13 Beta 1:

  • System:
  • Meta-Pakete werden nicht mehr verwendet Standard-Abhängigkeiten zu verwalten.
  • Jede CL Ausgabe nun sein eigenes Aussehen Thema.
  • Portage-Dateien entpackt werden, wenn zum ersten Mal gestartet wird.
  • Berechnen Anschlüsse:
  • Berechnen Dienstprogramme wurden auf 3,1 Beta 2 aktualisiert.
  • Neue Funktionen für berechnen Konsole:
  • Konfiguration von Benutzersitzungen;
  • Ändern von Benutzerpasswörtern;
  • Fügen Host zu einem berechnen Directory Server-Domäne;
  • Anzeigen und Bearbeiten von Variablen 'Werte für berechnen Dienstprogramme;
  • Welt zu aktualisieren.
  • Neue Konfigurations Ereignisse wurden hinzugefügt:
  • Portage Update;
  • Entfernen von Paketen.
  • Treffen Sie ein neues Werkzeug, berechnen-Update:. Für den Augenblick, ist es nur die Welt-Datei verarbeitet, wird aber viel mehr bald tun können
  • Mehr Funktionalität für Konfigurationsvorlagen.
  • Desktop-Versionen:
  • Berechnen Linux Desktop KDE:
  • KDE wurde auf 4.9.4 aktualisiert.
  • Berechnen Linux Desktop GNOME:
  • GNOME wurde auf 3,4 aktualisiert;
  • AxeMenu ersetzt das Standardmenü;
  • wird die Parcel Zwischenablage ab sofort verwendet werden.
  • Berechnen Linux Desktop XFCE:
  • ein modifiziertes Adwaita Thema wird jetzt als Standard verwendet ein;
  • Elementary kommt als Standardsymbol Thema;
  • wurde die Geany IDE hinzugefügt;
  • wechselten wir auf smplayer als Standard-Video-Player;
  • Claws-Mail-kommt nun mit der Adresse Keeper Plugin für Adresse Auto-Vervollständigung.
  • Alle Wörterbuch Pakete wurden entfernt, für eine schlankere Verteilung.
  • Server-Versionen:
  • Berechnen Directory Server:
  • jetzt in der Lage Jabber Dienste mit StartTLS laufen;
  • SMTP-Authentifizierung in der endgültigen Version hinzugefügt werden.

Ähnliche Software

Studio to Go!
Studio to Go!

2 Jun 15

Netzen Xt
Netzen Xt

2 Jun 15

Frugalware Linux
Frugalware Linux

2 Oct 16

Andere Software von Entwickler The Calculate Linux Team

Kommentare zu Calculate Linux Media Center

Kommentare nicht gefunden
Kommentar hinzufügen
Schalten Sie auf die Bilder!