exGENT

Screenshot der Software:
exGENT
Softwarebeschreibung:
Version: Build 20160123 Xfce / Build 141205 LXDE Aktualisiert
Upload-Datum: 7 Mar 16
Entwickler: Arne Exton
Lizenz: Frei
Popularität: 50

Rating: nan/5 (Total Votes: 0)

exGENT ist eine Open Source und völlig freie Linux-Distribution aus dem Betriebssystem Gentoo abgeleitet und verteilt in mehreren Ausgaben mit LXDE, XFCE und LXQt Desktop-Umgebungen. Es ist eines der am einfachsten Linux-Distributionen zu installieren, die eine Gentoo Basis verwendet, wie Gentoo bekannt ist, ein paar Tage dauern, zu installieren.


Erhältlich als Live-DVDs für Mainstream-Architekturen

Während die Verteilung zum Download als Xfce + LXQt Ausgabe für die 64-Bit-Architektur verfügbar ist (funktioniert nicht auf 32-Bit-Computer) und einer LXDE-Edition, die nur enthält, die für 32-Bit-Hardware-Plattformen optimierte Softwarepaket und es ist nur kompatibel mit 32-Bit und 64-Bit-Computer.


Boot Optionen

Alle ISO-Images mit dem gleichen Boot-Bildschirm kommen, dem der Benutzer die Live-Umgebung mit Standard-Boot-Optionen oder im abgesicherten Grafikmodus zu starten, sowie einen Systemspeicher (RAM) Diagnosetest durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass Sie die ISOs auf DVD-Discs, um schreiben müssen sie vom BIOS eines PC zu starten.


Mit zwei großen Desktop-Umgebungen

Wie bereits erwähnt, bietet das Distro Xfce / LXQt und LXDE Ausgaben. Alle drei Desktop-Umgebungen aussehen, gezwickt leicht zu sein, zu verwenden, um die unerfahrenen Benutzer zu helfen, seinen Weg durch eine komplexe Linux-Umgebung, wie Gentoo zu verwalten. Wenn jedoch die LXDE-Edition Booten, werden Sie an einem Shell-Prompt fallen gelassen werden, wenn die Live-CDs booten, wo Sie sich mit dem Benutzernamen & ldquo anmelden müssen; Wurzel & rdquo; und das Passwort & ldquo; Wurzel & rdquo; (Ohne Anführungszeichen) und dann die & ldquo laufen; startx & rdquo; Befehl, um die grafische Sitzung zuzugreifen.


Die Standardanwendungen

Die LXDE Edition kommt mit dem Mozilla Firefox Web-Browser, Mozilla Thunderbird E-Mail und News-Client, GIMP Bild-Editor, Leafpad Texteditor GPicView Bildbetrachter, AbiWord Textverarbeitung, AMD Catalyst Control Center und GParted Partition Editor.

Auf der anderen Seite, die Xfce / LXQt Geschmack verfügt über vier verschiedenen Web-Browsern, Mozilla Firefox, Chrom, Opera und SeaMonkey, sowie zahlreiche andere Xfce spezifischen Dienstprogramme. Die Öffnungs-Package-Manager-Anwendung wird auch in den beiden Ausgaben des exGENT Linux-Betriebssystem installiert, so dass Installation von Anwendungen benutzerfreundlicher.


Endeffekt

Alles in allem ist exGENT ein großes Projekt, das mehrere Ausgabe mit verschiedenen Desktop-Umgebung liefert, erfreulich auch die Kritik an Linux-Benutzer. Es ist eine Linux-Distribution rollen, was bedeutet, dass Sie immer, ohne die Notwendigkeit, die neuesten Anwendungen erhalten, das gesamte System neu zu installieren

Was ist neu in dieser Pressemitteilung.:

  • ich habe noch eine neue Version (20160123) von exGENT basiert auf Gentoo Linux gemacht. Jetzt mit Xfce 4.12.1 und Kernel 4.4. Es ist für die 64-Bit-Architektur. Ich nenne es exGENT 2016 Xfce4 Live-DVD. Es ersetzt die Version 20141227. Die ISO-Datei ist von 2280 MB aufgrund der Tatsache, dass diese Version viele Pakete vorinstalliert hat. Unter ihnen zwei verschiedene Web-Browser: Firefox und Opera. Trotz dieser exGENT Version 160.123 läuft überraschend schnell von DVD oder USB. Auch in VirtualBox. Schneller als die meisten anderen Linux-Live-Systeme. Alle installierten Pakete in exGENT haben die neueste Version von 160.123 aktualisiert.

Was ist neu in Version Build-141227 Xfce / Build 141205 LXDE:

  • Jetzt mit Xfce4 und Lxqt. Es ist für die 64-Bit-Architektur. Ich nenne es exGENT 2015 Xfce4 Live-DVD. Es ersetzt die Version 20141130.
  • Version 141.227 von exGENT verwendet Kernel 3.18.1. (Die letzte stabile Kernel).
  • Die ISO-Datei ist von 1690 MB aufgrund der Tatsache, dass diese Version viele Pakete vorinstalliert hat. Unter ihnen vier verschiedenen Web-Browser. Firefox, Opera, Chrom und Seamonkey
  • Trotz dieser exGENT Version 141.227 läuft überraschend schnell von DVD oder USB. Schneller als die meisten anderen Linux-Live-Systeme.
  • Alle installierten Pakete in exGENT haben die neueste Version von 141.227 aktualisiert.

Was ist neu in Version Build-141205 LXDE:

  • Die neue Version (141.205 von 1170 MB) Anwendungen LXDE als Desktop-Umgebung. Alle installierten Pakete in exGENT 32 Bit haben die neueste Version von 141205. aktualisiert Ich habe auch in dieser Version von exGENT Porthole-Paket-Manager enthalten. Gebrauchte Kernel. 3.16.5-gentoo-exton

Was ist neu in Version Build-141130 Xfce:

  • Ich habe noch eine neue Version gemacht (20.141.130 ) von exGENT. Jetzt mit Xfce4 und Lxqt. Es ist für die 64-Bit-Architektur. Ich nenne es exGENT 2015 Xfce4 Live-DVD. Es ersetzt die Version 20140212 von exGENT mit Gnome.
  • Version 141130 von exGENT verwendet Kernel 3.17.4. (Letzte stabile Kernel).
  • Die ISO-Datei ist von 1630 MB aufgrund der Tatsache, dass diese Version viele Pakete vorinstalliert hat. Unter ihnen vier verschiedenen Web-Browser. Firefox, Opera, Chrom und Seamonkey
  • Trotz dieser exGENT Version 141.130 läuft überraschend schnell von DVD oder USB. Schneller als die meisten anderen Linux-Live-Systeme.

Was ist neu in der Version 32-Bit-Build-131017:

  • auf Gentoo Basierend mit GNOME 3.8.4 und genkernel 3.11.5-gentoo-Exton.

Was ist neu in Version 130423:

  • Vier Desktop-Umgebungen (Zimt, Gnome, LXDE und Fluxbox) .
  • Neue Kernel 3.8.8-gentoo-Exton.

Was ist neu in Version 130318:

  • Ich habe eine neue Version gemacht (20.130.318) von exGENT 32bit (Gentoo) Live-CD. Die alte Version von exGENT ist von 20130215. Mein neues exGENT Linux-Live-System LXDE als Desktop-Umgebung verwendet und & quot; meine spezielle & quot; Gentoo genkernel 3.7.10-gentoo-Exton. Kernel 3.7.10 ist die neueste Gentoo-Kernel. LXDE wird wegen seiner Geschwindigkeit verwendet. Die Systemsprache ist Englisch. Ganz neu ist, dass ich eine passende Installationsprogramm gefunden haben, in dem eine Grub-Installation (Grub Legacy-) enthalten ist. Ich habe auch mehr Unterstützung für Atheros und Broadcom Wireless-Karten hinzugefügt.

Ähnliche Software

Linux AIO Fedora
Linux AIO Fedora

12 Feb 17

Embun
Embun

3 Jun 15

Fedora Xfce Live
Fedora Xfce Live

12 Jul 17

Andere Software von Entwickler Arne Exton

Kommentare zu exGENT

Kommentare nicht gefunden
Kommentar hinzufügen
Schalten Sie auf die Bilder!