DBLab LXLE Remix ist ein Open-Source-Linux-Distribution, die von Grund auf als ein Remix des LXLE (Lubuntu Extra Life Extension) des Betriebssystems, die wiederum ist eine respin des Lubuntu Linux-Distribution mit dem LXDE entwickelt wurde Desktop environment.Available als Full-Funktionen Live-DVDsLike viele andere DBLab Ausgaben, kommt diese Version mit zwei Live-DVD-ISO-Images von ca. 4 GB Größe jeder, für die 64-bit (amd64) konstruiert und 32-Bit (i386) Befehlssatzarchitekturen . Der Benutzer muss diese Bilder auf DVDs brennen oder schreiben Sie sie auf USB-Sticks von 4 GB oder höherer Kapazität, um sie aus dem BIOS eines PC.Boot optionsNo Überraschung hier starten entweder, da dies DBLab Aroma verfügt über eine Standard-Boot-Menü, dass die Befugnisse alle anderen DBLab Ausgaben. Der Anwender in der Lage, die Live-Umgebung mit den Standardoptionen oder im sicheren Grafikmodus zu starten, direkt starten Sie das Installationsprogramm, führen Sie eine Systemspeicherdiagnosetest mit dem Memtest86 + Utility sowie um ein vorhandenes Betriebssystem von der ersten disk.Lightweight booten Desktop-Umgebung & agrave; la LXLE und LubuntuBeing basierend auf LXLE, die wiederum auf der Grundlage Lubuntu, die Verteilung wird mit der leichten LXDE-Desktop-Umgebung, die aus einer Bodenplatte und einer versteckten Task-Leiste auf der linken Seite des Bildschirms aus. Wie immer Sie und rsquo; ll müssen eingeloggt sein, bevor Sie den grafischen Desktop-Schnittstelle zugreifen können (kein Passwort erforderlich) .LXLE mit Dutzenden von applicationsAs von einem DBLab Geschmack erwartet sie mindestens doppelt so viele Anwendungen als das ursprüngliche System, auf dem ist Standort haben, bedeutet. Unter einigen der beliebtesten Apps, können wir Darktable, RawTherapee, Fotoxx, Geary, Chrom, Mozilla Firefox, FileZilla, MyPaint und Audacious.Bottom lineSumming oben erwähnt, DBLab LXLE Remix beweist eine geringe Ressourcen und stabiles Betriebssystem, bietet sein Nutzer mit den gleichen Standards wie LXDE plus einer zusätzlichen Schicht aus Open-Source-Anwendungen
Was ist neu in dieser Pressemitteilung:.
- System-Update
- Viele Bugfixes
Kommentare nicht gefunden