TurboSFV (32-bit)

Screenshot der Software:
TurboSFV (32-bit)
Softwarebeschreibung:
Version: 8.54 Aktualisiert
Upload-Datum: 3 May 20
Lizenz: Shareware
Preis: 29.00 $
Popularität: 18
Größe: 7610 Kb

Rating: nan/5 (Total Votes: 0)


        TurboSFV ist eine Software, die Hash-Werte berechnet und validiert. Die folgenden Hash-Algorithmen werden derzeit unterstützt: SHA3-224, SHA3-256, SHA3-384, SHA3-512, BLAKE2S-256, BLAKE2B-256, BLAKE2B-384, BLAKE2B-512, SHA-224, SHA-256, SHA- 384, SHA-512, SHA-512/224, SHA-512/256, SHA-1, MD5 und CRC-32. Prüfsummen können für einzelne Dateien, Ordner oder für alle Dateien auf einem Laufwerk erstellt werden. Datei- und Ordnernamen, die in Unicode codiert sind, werden unterstützt.

Die Prüfsummen können im Handumdrehen berechnet und in die Zwischenablage kopiert oder für eine spätere Validierung in Hash-Dateien gespeichert werden. Hash-Dateien mit den folgenden Dateierweiterungen werden unterstützt: SFV: CRC-32 md5: Message Digest 5 SH1: SHA-1 sh2: SHA-2-Familie TurboSFV integriert sich in das Windows-Shell mit folgenden Erweiterungen: Info tip-Handler, die Informationen anzeigt, für eine Hash-Datei. Kontextmenü-Handler, der Menüeinträge für die Berechnung und Validierung von Hash-Werten für Dateien und Ordner bereitstellt .; File-Property-Sheet-Handler, der detaillierte Hash-Dateiinformationen anzeigt. File-Property-Sheet-Handler, der die Möglichkeit bietet, Hash-Werte im laufenden Betrieb zu erzeugen und die Ergebnisse in die Zwischenablage zu kopieren. Zusätzliche Funktionen umfassen: Überprüfung der Dateigröße auf Hash-Algorithmen aus der SHA-Familie; Möglichkeit, zusätzliche Validierungsaufträge in die Warteschlange einzureihen; Kodierung von Hash-Dateien entweder in ANSI oder in Unicode; automatische Erkennung von Unicode-Zeichen in Datei- oder Ordnernamen; absolute und relative Dateipfade in Hash-Dateien; Berechnung von Hashwerten in normaler oder umgekehrter Reihenfolge; Möglichkeit, die Validierung von zuvor verifizierten Dateien zu überspringen; detaillierte Fortschrittsanzeige; Themen, um das Aussehen anzupassen; einstellbare Sprachen: Englisch und Deutsch; Befehlszeilenversionen.

Verfügbare Versionen: Private Edition (PE) für Heimanwender; Commercial Edition (CE) für Unternehmen, die zusätzliche Funktionen für die Bereitstellung, eine portable Version, die Definition eines Standard-Hash-Typs und spezielle Administrationsoptionen bietet. Beide Versionen sind als 64-Bit- (x64) und 32-Bit- (x86) Version verfügbar.
    

Was ist neu in dieser Version:

Version 8.12: Der Dateifilter (Dateiattribute und Erweiterungen) kann nun auch für die folgenden Programmmodule angewendet werden: Analyse der Validierung Ergebnisse, Shell-Erweiterung: Infotip, Shell-Erweiterung: Eigenschaftenblatt-Inhalt.

Was ist neu in Version 8.10:

Version 8.10: Neuer Dateierweiterungsfilter, mit dem man die Anzahl der zu verarbeitenden Dateien begrenzen kann.

Was ist neu in Version 7.70:

Version 7.70: Neue Optionen hinzugefügt zum Erstellen von Hash-Dateien: Standard-Hash-Dateiname, Überspringen Speichern-als-Dialog, das Fenster kann minimiert gestartet werden und kann automatisch geschlossen werden; Shell-Eigenschaftenblatt-Seiten-Hash: Prüfsummen können jetzt in Groß- und Kleinbuchstaben angezeigt werden; Weitere kleinere Änderungen und Verbesserungen;

Was ist neu in Version 7.61:

Version 7.61: Infotip kann nun die Anzahl neuer Dateien anzeigen; Eine Liste von Ordnern, auf die nicht zugegriffen werden kann, kann exportiert werden; Die Zwischenablage kann beim Programmabschluss geleert werden; Kleinere Verbesserungen und Korrekturen;

Was ist neu in Version 7.60:

Version 7.60: Die Funktion "Suche nach neuen Dateien" ist nun auch für die Befehlszeilenversion und für das Shell-Eigenschaftsfenster.

Was ist neu in Version 7.51:

Version 7.51: Kleinere Verbesserungen und Änderungen.

p>

Was ist neu in Version 7.50:

Version 7.50: Erweiterte Analysefunktionen bezüglich der Validierung von Prüfsummen: Erkennung von geänderten, verpassten und neuen Dateien; Erweiterte Filteroptionen zum Überprüfen der Validierungsergebnisse; Basierend auf den Validierungsergebnissen kann eine neue, angepasste und aktualisierte Hash-Datei erstellt werden.

Was ist neu in Version 7.40:

Version 7.40: Funktionalität hinzugefügt, um Prüfsummen für Analysepunkte zu berechnen.

Was ist neu in Version 7.31:

Version 7.31: Verbesserungen hinsichtlich der Anpassung des Explorer-Kontextmenüs.

Was ist neu in Version 7.30:

Version 7.30: Drag-and-Drop-Funktionalität für die Shell-Erweiterung; Dateieigenschaftenseite Hash.

Was ist neu in Version 7.21:

Version 7.21 enthält möglicherweise nicht spezifizierte Updates, Verbesserungen oder Fehlerbehebungen.

Was ist neu? in Version 7.20:

Version 7.20: Technische Verbesserungen bezüglich der Validierung von Hashwerten.

Was ist neu in Version 7.11:

p>

Version 7.11 enthält möglicherweise nicht spezifizierte Updates, Verbesserungen oder Fehlerbehebungen.

Was ist neu in Version 7.10:

Version 7.10: Aktualisiert Dialoge; Verbesserte Fehlerberichte; Bugfix.

Was ist neu in Version 7.0:

Version 7.0: Hashfunktionen aus der BLAKE2-Familie hinzugefügt: BLAKE2S-256, BLAKE2B-256, BLAKE2B -384 und BLAKE2B-512.

Was ist neu in Version 6.90:

Version 6.90: Änderungen bezüglich der Berechnung von Hashwerten; Verbesserungen für Windows PE.

Was ist neu in Version 6.82:

Version 6.82: Verbesserungen bezüglich der Navigation in den Shell-Eigenschaftenblättern.

Was ist neu in Version 6.81:

Version 6.81: Layoutänderungen und technische Verbesserungen für die Shell-Eigenschaftenblätter.

Was ist neu in Version 6.8:

Version 6.8: Neue Funktionen und Layoutänderungen für Shell-Eigenschaftsfenster; Die Menüstruktur wurde geändert.

Was ist neu in Version 6.6:

Version 6.6 enthält möglicherweise nicht spezifizierte Updates, Verbesserungen oder Fehlerbehebungen.

Was ist neu in Version 6.3:

Version 6.3: Befehlszeile: Neuer Schalter und verbesserte Ausgabe; Shell-Erweiterungen: Korrekturen und Verbesserungen; Windows 10 wird jetzt unterstützt.

Was ist neu in Version 6.1:

Verbesserte Shell-Erweiterungen: Info-Tip-Handler und Dateieigenschaftenblatt: Inhalt

Was ist neu in Version 6.0.0:

Neu gestaltetes Menü-Layout; Gruppierung einzelner Hash-Typen in Untermenüs nach Hash-Familie; Neue Symbole für Hash-Typen; Verbesserte Behandlung von ungültigen Hash-Dateien; Zahlreiche weitere technische Verbesserungen.

Was ist neu in Version 5.6.3:

Symbole geändert, die in der Titelleiste des Hash-Dateierstellungsformulars erscheinen; Fehler in der Shell-Erweiterung behoben.

Einschränkungen :

30-Tage-Testversion

Screenshots

turbosfv-32-bit_1_67302.gif
turbosfv-32-bit_2_67302.gif
turbosfv-32-bit_3_67302.gif
turbosfv-32-bit_4_67302.gif
turbosfv-32-bit_5_67302.gif
turbosfv-32-bit_6_67302.gif

Unterstützte Betriebssysteme

Ähnliche Software

Scrambler
Scrambler

21 Jan 15

WildRename
WildRename

15 Apr 15

kriDiskNote
kriDiskNote

15 Apr 15

Disk Space Fan Pro
Disk Space Fan Pro

27 Jan 15

Andere Software von Entwickler IT-Services Joerg Krahe

Kommentare zu TurboSFV (32-bit)

Kommentare nicht gefunden
Kommentar hinzufügen
Schalten Sie auf die Bilder!