JProxy

JProxy 2.1

JProxy ist ein Thin Java Object Broker, die J2EE-Technologie bietet auf der Client-Seite mit ~ 100 KB Client-Laufzeit. JProxy ist App Server unabhängig. JProxy Server ist ein Servlet und integriert sich nahtlos in die meisten Anwendungsserver: JBoss, BEA...

WebFlowChart

WebFlowChart 0.8.8

WebFlowChart ist ein Ablaufdiagramm-Editor auf Basis von Java. Dies wurde für die Nutzung in einem Intranet oder Internet-System entwickelt worden und eignet sich besonders für die Prozess- oder Diagrammdarstellung. Der Clou: Sie sind in der Lage, das...

Foam

Foam 1.3

Foam ist eine einfach zu bedienende Java-GUI-Design-Tool für Swing, mit vereinfachten GUI-Bildschirm Gebäude ohne herkömmliche Layout Kopfschmerzen. Foam trennt GUI Definitionen aus Java-Code und GUI-Design, Entwicklung und Wartung stark vereinfacht. ...

JDevpro

JDevpro 1.0

Sind Sie für hoch PC Anforderungen der JBuilder, WebSphere oder Eclipse gestört? Sind Sie auf der Suche nach ein wenig, aber funktionale Entwicklungswerkzeug für Ihre Java-Anwendung? Visuelle JDevpro ist eine fortgeschrittene und professionelle Java-IDE...

BX for Java

BX for Java 2.1.5

Das GUI-Builder für SWING verfügt über Drag-and-Drop-Bau selbst komplexer Java-Anwendungen. Es unterstützt alle Javabeans und lässt Sie Ihre eigenen erstellen. Es umfasst Voll JDBC / ODBC-Konnektivität und bietet eine einfache Benutzeroberfläche Mapping....

Mobil BASIC ermöglicht es Ihnen, Programme für die Java-fähigen Mobiltelefon mit dieser Version der Programmiersprache BASIC erstellen. Die Sprache verfügt Integer, Long, Floating-Point-und String-Datentypen, Logarithmus und trigonometrischen Funktionen,...

EditLive für XML ist eine plattformübergreifende, browserbasierte XML-Formularlösung. Sie ermöglicht Unternehmen das einfache Hinzufügen leistungsstarke und intuitive XML-Content-Beitrag zu ihrer Web-basierten Systemen. Inhalt von Business-Anwender zur...

JUpload ist ein einfach zu Java-Applet für das Hochladen mehrerer Dateien auf den Webserver mit der POST-Methode von HTML-Formularen verwenden, wie in RFC 1867 beschrieben ist es bequemer und einfacher zu bedienen als interne Dateiauswahldialog den...

Firestorm / DAO erzeugt komplette Java-Quellcode für den Zugriff auf Tabellen, Ansichten, gespeicherte Prozeduren und benutzerdefinierte SQL-Anweisungen in allen gängigen Datenbanken. Firestorm / DAO importiert Datenbank-Schema-Definitionen von...