NAND-Flash-Utilities ist eine Reihe von Dienstprogrammen für den Zugriff auf NAND-Flash über eine IDE-Schnittstelle.Diese Dienstprogramme arbeiten mit dem Linux MTD-Subsystem, damit die Entwicklung, das Testen und Experimentieren von NAND-Flash auf einem...

rdup

rdup 1.1.13

RDUP ist ein Dienstprogramm, inspiriert von rsync und plan9 Weise des Handelns Backups. RDUP selbst nicht Backup nichts. RDUP Projekt druckt nur eine Liste von Dateien, die geändert werden, oder alle Dateien im Falle eines Null-Dump, die...

Spack

Spack 3.12

Spack ist ein Open Source-Befehlszeile-Software, die eine einfache, aber komplette Paket Generator speziell für die beliebtesten und leistungsstärksten Slackware Linux-Betriebssystem entwickelt, aber auch für jeden anderen Slackware derivative.A...

Beagle

Beagle 0.3.9

Beagle ist ein Suchwerkzeug, das Ihren persönlichen Informationsraum durchwühlt zu finden, was Sie suchen. Beagle kann in vielen verschiedenen Bereichen zu suchen: Eigenschaften : Microsoft Word: doc OpenOffice.org: sxw sxi sxm Microsoft...

PeaZip Projekt ist ein Archivierungstool, nativen Erbsenarchivformat (mit Komprimierung, Splitmengen und flexible Verschlüsselung und Integritätsprüfung Regelungen) und anderen Mainstream-Formate unterstützt, mit speziellem Fokus auf Umgang mit offenen...

PyProxyFS

PyProxyFS 0.8

PyProxyFS ist ein Proxy-Dateisystem-Schnittstelle mit einer nativen Dateisystem Implementierung und einer sehr einfachen Test In-Memory-Dateisystem.Das Ziel ist es, eine pyproxyfs Dateisystem-Klasse, die Sie tun, viel von Ihrer Dateihandling verwenden...

Lbzip2

Lbzip2 2.5 Aktualisiert

lbzip2 ist ein Open-Source-pthreads-basierte parallele bunzip2 / bzip2-Filter, passable zu GNU tar mit der Option --use-Kompresse-Programm. Leider ist die Software ist nicht auf reguläre Dateien auf Eingabe noch Ausgangs beschränkt.Mit anderen Worten, ist...

FlyBack

FlyBack 0.6.5

Rücklauf ist eine Software für die Systemsicherung und -wiederherstellung, genau wie Time Machine von Apple.Time Machine von Apple ist ein großartiges Feature in ihre OS und Linux hat fast die gesamte erforderliche Technologie bereits eingebaut, um es neu...

OpenAFS

OpenAFS 1.7.12

AFS ist ein verteiltes Dateisystem, Produkt, an der Carnegie Mellon Universität Pionierarbeit geleistet und unterstützt und als Produkt von Transarc Corporation (heute IBM Labs Pittsburgh) entwickelt.Es bietet eine Client-Server-Architektur für die...