DB2ToMsSql ist ein Datenkonvertierungstool, das DBA und Datenbank-Programmierer Import DB2-Daten auf SQL Server-Datenbank hilft. DB2ToMsSql ist ein praktisches Werkzeug für die Konfiguration und Anzeige von visuell Fortschritt und Zeitschätzung. Es kann...

MsSqlToMysql ist ein Datenkonvertierungstool, das DBA und Datenbank-Programmierer Import SQL Server-Daten zu MySQL-Datenbank unterstützt. MsSqlToMysql ist ein praktisches Werkzeug für die Konfiguration und Anzeige von visuell Fortschritt und...

SQL Table Zip

SQL Table Zip 1.0.2.8

Produkteigenschaften: - Backup auf Tabellenebene - Abfrage / Stored Procedure-Ergebnisse Backup - Automatische Komprimierung für alle Backups (.sqz-Format) - Dateivorschau vor der Wiederherstellung - Blitzschneller Betrieb - Shell-Integration -...

Devart ODBC Driver for ASE

Devart ODBC Driver for ASE 1.3.6 Aktualisiert

        ODBC-Treiber für SAP Sybase Adaptive Server Enterprise bietet leistungsstarke und funktionsreiche Konnektivitätslösung für ODBC-basierte Anwendungen für den Zugriff auf ASE-Datenbanken. Signifikante Features des ODBC-Treibers für ASE sind: *...

Der Xero-ODBC-Treiber ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das Sie ganz einfach eine Verbindung zu leben Xero Accounting-Daten über ODBC fähige Anwendung oder Werkzeug ermöglicht! Mit dem Treiber können Benutzer Xero Accounting auf die gleiche Weise, dass...

AccessToOracle ist ein Datenkonvertierungstool, das DBA und Datenbank-Programmierer konvertieren Access-Daten in Oracle databaseThe Programm hilft Features Wizard - Schritt für Schritt, einfach visuell Config, klicken Sie auf die Maus, angezeigte...

Datenbank-Assistent ist ein Programm, das .NET-Entwickler hilft bei der Schaffung und Verwaltung einer Datenbank. Es ist ähnlich wie Linq2Sql oder Entity Framework 5 aber Datenbank-Assistent gibt Ihnen mehr Kontrolle. Es ermöglicht Ihnen, die Tische aus...

ODABA

ODABA 15.0 Aktualisiert

ODABA ist ein terminologieorientiertes Datenbankmanagementsystem (TDBMS) basierend auf Standards und Erweiterungen der objektorientierten Datenbankmanagementgruppe (ODMG 2003). Im Gegensatz zu anderen Datenbanken, die sich auf die Big Data-Verarbeitung...