Z-push

Z-push 1.2

Z-Push-Projekt ist eine Implementierung des ActiveSync-Protokoll, das "over-the-air" für Multi-Plattform-ActiveSync-Geräte, einschließlich Windows Mobile, Ericsson und Nokia-Handys verwendet wird. Mit Z-Push kann jeder Groupware verbunden und mit t...

Ace Operator

Ace Operator 2.1.0

Ace Operator bietet eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, um Online-Kunden mit Live-Betreiber, die Fragen zu Produkten beantworten und bieten Kundendienst, technische Unterstützung und Training zu verbinden.Ace Operator Projekt ist ein...

KFritz

KFritz 0.0.12a

KFritz ist ein KDE-Software für Anwender von AVM Fritz! Box, um die Anrufsignalisierung und andere Funktionen zu bekommen. Anrufbenachrichtigung KFritz verbindet sich mit der Fritz! Box, um Sie über eingehende Anrufe informieren. Detaillierte...

OpenEMM

OpenEMM 2013

OpenEMM ist eine feature-rich, der branchenüblichen Unternehmenssoftware speziell als E-Mail-Marketing-Lösung entwickelt. Es ist das erste Open-Source-Anwendung für E-Mail-Marketing.Der OpenEMM Projekt bietet mehr als 90% der Funktionalität der anderen...

Snowbox

Snowbox 2.0.1

SnowBOX ist eine einfache und leicht zu bedienende POP3-Server in Perl geschrieben. Es kann bis in ein paar Minuten eingestellt werden und hängt nicht von der Bearbeitung Dutzende von Dateien um verschiedene Konfigurationsverzeichnisse verstreut...

IndiMail

IndiMail 1.8.8

Indimail ist ein Open-Source-Versandlösung gebaut mit die folgenden Pakete: qmail, serial, qmailanalog, dotforward, fastforward, daemontools, mess822, ucspi-tcp, Courier IMAP / POP3, Bogofilter, Fetchmail und andere nützliche Hilfsprogramme...

getmail

getmail 4.48.0 Aktualisiert

getmail ist ein Open Source, einfach, klein, kostenlos und schnell Kommandozeilen-Software-Projekt in Python implementiert und entwickelt, um für das Abrufen von E-Mail-Nachrichten von normalen, Single-User-Mailboxen, als auch von Multidrop verwendet...

ppp

ppp 2.4.7

ppp (auch als Pauls PPP-Paket bekannt) ist ein Open-Source-Kommandozeilen-Software-Projekt von Grund auf entwickelt, um das PPP (Point-to-Point Protocol) -Technologie auf jedem GNU / Linux-Betriebssystem zu implementieren, sowie auf den...