VariCAD

Screenshot der Software:
VariCAD
Softwarebeschreibung:
Version: 2014-1.05
Upload-Datum: 17 Feb 15
Entwickler: VariCAD, s.r.o.
Lizenz: Shareware
Preis: 499.00 $
Popularität: 60

Rating: nan/5 (Total Votes: 0)

VariCAD ist eine kommerzielle und leistungsstarke Anwendung, die ein 3D / 2D-CAD-Lösung für den Maschinenbau, die hohe Leistung und leistungsstarke Werkzeuge zur mechanischen Konstruktionsaufgaben zu erleichtern verfügt bietet.
VariCAD kann Dateien mit anderen CAD-Systemen auszutauschen. Sie können STEP (3D) zu importieren, DWG (2D), DXF (2D) und IGES (2D) Dateien und Export STEP (3D), DWG (2D), DXF (2D) und IGES (2D und 3D).
VariCAD ist ein Cross-Plattform-Software und es wurde mit einer breiten Palette von Linux-Distributionen getestet und unterstützt sowohl 32-Bit- und 64-Bit-Architekturen. Ubuntu, Kubuntu, Debian und openSUSE empfohlen.
VariCAD Viewer ist ebenfalls kostenlos auf Softoware Verfügung, so dass Sie leicht sehen können CAD & nbsp;. Dateien

Eigenschaften :

  • 2D-Zeichnen und Bearbeiten
  • 3D - 2D-Export
  • 3D-Modellierung
  • Die Berechnungen
  • Mechanischer Teil und Symbol-Bibliotheken
  • Stückliste und Schriftfelder
  • Drucken und Plotten

Was ist neu in dieser Pressemitteilung:

  • Unterstützung von Multi-Level-Baugruppen:
  • Sie können eine Baugruppe aus mehreren Objekten erstellt definieren. Es ist ähnlich als eine Definition der einzelnen Teil. Die Baugruppe kann weiter in Baugruppen eingesetzt werden, wo es als ein einzelnes Objekt verhält. Eine Untergruppe selbst kann auch Einlegeteile oder andere Untergruppen enthalten, so dass Sie eine komplexe Struktur der mechanischen Konstruktion kann.
  • Unterstützung von relativen Pfaden in der Montage - Untergruppe - Teil Links:
  • Optional ist es möglich, relative Pfade verwenden. Dies ermöglicht Ihnen, Situation, in der verschiedene Computer Zugriff auf Server zu halten und der Zugriff anders abgebildet. Oder, wenn einige Computer arbeiten unter Windows und einige Computer arbeiten unter Linux. Alle Benutzer können nun gemeinsame Daten auf Server zugreifen, ohne Probleme. Ein weiterer Vorteil kann beim Austausch von Dateien zwischen verschiedenen Benutzern sein -., Wenn diese Dateien werden nur als Verzeichnisstrukturen kopiert
  • Änderungen der Stückliste, so dass Sie verschiedene Möglichkeiten der Datenverarbeitung aus, wenn 3D enthält Multi-Level-Montage
  • Wenn 3D enthält Baugruppen, eine Stückliste kann nach verschiedenen Verfahren erzeugt werden. Sie können auswählen, ob eine Stückliste aus nur höchstem Niveau zu schaffen (wie vorher), oder wenn die vollständige Struktur auf allen Ebenen der Einlegeteile und Baugruppen zu verarbeiten. Wenn eine Stückliste in eine einzige Ebene erstellt wurde, können Sie die Erstellung von höchstem Niveau nur noch aus allen Teilen von allen Ebenen aus. Dann können Sie komplette Liste aller für den Abschluss der höchsten Montage benötigten Teile zu erhalten.
  • Änderungen der Definition und Wartung von Fest Attribute, wenn 3D enthält Multi-Level-Montage
  • Änderungen der geometrischen Beschränkungen in 3D, vor allem besser lesbar Auflistung entfernt Freiheitsgrade (Fest Bewegungen oder Drehungen entlang oder um Achsen)
  • Nun ist das Verhalten der geometrischen Beschränkungen einfacher. Alle Einschränkungen entfernen Freiheitsgrade (fix Bewegung entlang oder Rotation um Achsen). Diese Informationen werden gut lesbar aufgeführt in Tabellen oder in Constraint-Panel. Bevor Sie eine Einschränkung auf feste Achse bezogen, Sie sind anerkannt. Außerdem können Sie eine vollständige Liste der möglichen Kollisionen zwischen neuen und bestehenden Einschränkungen zu sehen, wenn Sie einen kollidierenden Einschränkung erstellen. Dies verhindert, dass die Möglichkeit von unerwarteten Verhalten später.
  • Weitere Verbesserungen in der STEP-Eingang
  • Kleinere Änderungen in DWG / DXF-Eingang
  • Kleinere Änderungen in 3D Kernel

Was ist neu in der Version von 2013 bis 1,03:

  • Änderungen im 3D-Kernel, so dass Sie mehrere Formdarstellungen von STEP lesen:
  • Zum Beispiel können Sie offene Schalen (Schalen mit Null-Dicke) oder Feststoffe mit fehlenden Patches laden und mit ihnen arbeiten. Diese Verbesserung reduziert Zahl der Feststoffe, bisher geweigert, zu laden. Bisher weigerte VariCAD eine solide zu laden, wenn ein Fehler bei einem einzigen Patch erkannt. Jetzt wird der Feststoff mit fehlenden nur Patch geladen. Darüber hinaus gibt es weitere Verbesserungen in der Öffnung des STEP-Dateien.
  • Unterstützung von DWG / DXF-Format AutoCAD 2013
  • Werkzeuge für die Arbeit mit offenen Feststoffe (vor allem aus STEP geladen, siehe oben):
  • Nun können VariCAD nicht nur mit geschlossenen Oberflächen, sondern auch bei Objekten mit fehlenden Patches (ursprünglich eine geschlossene Oberfläche, wo ein Patch wurde wegen eines Fehlers oder gelöscht, gegebenenfalls in VariCAD) zu arbeiten. Weitere unterstützte Form gegeben werden, Patches und vor allem, offene Schalen gesetzt. Die offenen Schalen können oft in verschiedenen Bibliotheken von mechanischen Teilen verwendet werden.
  • Sie können Objekte von einer Darstellung in eine andere umrechnen, mit gewissen Einschränkungen. Bei Bedarf können Sie auch Feststoffe in offenen Schalen konvertieren (zum Beispiel, wenn eine solche Art von anderen Systemen gefordert).
  • Werkzeuge für die Arbeit mit solchen Objekten und zur Anzeige von Informationen über sie sind aus dem Pulldown-Menü oder optional Symbolleiste zugänglich. Außerdem können Sie mit der rechten Maustaste auf offenen solide und wählen Sie Tools von Popup-Menü.
  • Neue Reparatur-Tools:
  • Wiedergutmachung Tools sind nur aus dem Pulldown-Menü oder aus einer neuen Symbolleiste. Neben der bereits bestehenden Instrumente, gibt es Möglichkeiten, um fehlerhafte Oberflächen zu behandeln, wenn sie von STEP geladen wurden.
  • Komplett neu erstellen Arbeiten mit Hilfslinien in 2D:
  • Sie können bequem Richtungen, in denen neue Konstruktionslinien erstellt werden, oder wahlweise per Drag Konstruktionslinien durch Cursor definieren in einem definierten Schritt. Diese neuen Funktionen sind besonders nützlich, wenn Sie 2D-Objekte im 3D-Raum zu ziehen.
  • Weitere kleine Verbesserungen in 3D Kernel:
  • Sie beeinflussen Filetieren, Schalen Schöpfung, abgerundete Ecken oder die Arbeit mit Flächen, die durch Lofting eines Profils zu einem anderen Profil.
  • Ein paar Änderungen in der Benutzerschnittstelle:
  • Es gibt eine neue Möglichkeit, Popup-Menü im Befehl (zum Beispiel während der Fest Transformation, die Auswahl von Objekten etc ...) durch gleichzeitiges Drücken der linken und rechten Maustaste öffnen. Außerdem können Sie ein / aus einigen Informationsmeldungen zu machen. Run "cfg" Befehl, um diese Optionen zu konfigurieren.

Was ist neu in der Version 2010 3.03:

  • Kleinere Verbesserungen vorgenommen.

Was ist neu in der Version 2010 2.08:

  • Minor Funktionsverbesserungen.

Was ist neu in der Version 2010 2.07:

  • Es bringt aktualisierte Dokumentation. eine Verbesserung der geometrischen Randbedingungen, und ein paar Korrekturen.

Was ist neu in der Version 2010 2.06:

  • Die neuesten technischen Verbesserungen konzentrieren sich auf weitere Produktivitätssteigerungen. Dazu gehören geometrische Abhängigkeiten zwischen den gesamten Feststoffe, Verbesserungen in der geometrischen Randbedingungen unter den festen Elementen, erweiterte Tools für die Arbeit mit Boolean Bäume, verbesserte DWG-Import, etc.

Was ist neu in der Version 2010 2.05:

  • Die neuesten technischen Verbesserungen konzentrieren sich auf weitere Produktivitätssteigerungen. Dazu gehören geometrische Abhängigkeiten zwischen den gesamten Feststoffe, Verbesserungen in der geometrischen Randbedingungen unter den festen Elementen, erweiterte Tools für die Arbeit mit Boolean Bäume, verbesserte DWG-Import, etc.

Was ist neu in der Version 2010 2.02:

  • Die neuesten technischen Verbesserungen konzentrieren sich auf weitere Produktivitätssteigerungen. Dazu gehören geometrische Abhängigkeiten zwischen den gesamten Feststoffe, Verbesserungen in der geometrischen Randbedingungen unter den festen Elementen, erweiterte Tools für die Arbeit mit Boolean Bäume, verbesserte DWG-Import, etc.

Was ist neu in der Version 2010 1.04:

  • Version 2010 1.0 einführt verbesserte Benutzeroberfläche, so dass Benutzer die Möglichkeit, einen Weg der Berufung auf Befehle eingestellt. Neue Erweiterungen auch verbesserte feste Transformation, zusätzliche Optionen für die Bearbeitung von Feststoffen, verbessert STEP-Datei-Kompatibilität, Änderungen in 2D, die den Prozess der Erstellung von 2D-Zeichnungen, etc. zu erleichtern.

Anforderungen :

  • XFree86 4.1 oder höher, Qt 2.3 oder höher
  • KDE-Bibliotheken nach Linux-Distribution
  • Bibliotheken OpenGL - MesaGL 3.4, besser 4.0
  • XServer OpenGL (Erweiterung GLX)
  • Pentium II
  • 256 MB RAM, 30 MB Festplatte
  • 16 MB Grafikkarte mit Hardware-Unterstützung von OpenGL-Grafik (empfohlener Grafikkarten mit Chips nVidia GeForce 4 und höher, mit Treibern der Hersteller, zum Download zur Verfügung von ihren Websites)

Grenzen :

  • Voll funktionsfähige 30-Tage-Testversion

Andere Software von Entwickler VariCAD, s.r.o.

VariCAD Viewer
VariCAD Viewer

7 Mar 16

Kommentare zu VariCAD

Kommentare nicht gefunden
Kommentar hinzufügen
Schalten Sie auf die Bilder!