UFS Explorer Standard Recovery wurde entwickelt, um selbst komplexe Datenwiederherstellungen sowohl für Privatanwender als auch für Profis zu einem einfachen Verfahren zu machen. Die Software verfügt über ausgeklügelte Mechanismen, mit denen versehentlich gelöschte Dateien und Daten, die aufgrund logischer Systemschäden nach Festplattenformatierung, Hardwarefehlern, Softwarefehlern, Virenangriffen und Stromausfällen verloren gegangen sind, problemlos wiederhergestellt werden können. UFS Explorer Standard Recovery unterstützt eine Vielzahl von Dateisystemen mit unterschiedlichen Betriebssystemen, einschließlich Windows (FAT / FAT32 / exFAT und NTFS), MacOS (APFS, HFS +), Linux (XFS, Ext2, Ext3, Ext4, Linux JFS, ReiserFS, UFS) / UFS2, Big-Endian-UFS, Btrfs) und BSD / Solaris (UFS, einfache ZFS-Volumes). Übergreifende Volumes wie MDADM, Apple, NT LDM, LVM und andere werden vom Dienstprogramm automatisch erkannt und zusammengestellt, ohne dass zusätzliche Benutzeraktionen erforderlich sind.
Dieses Programm kann Dateien von verschiedenen Geräten wie Ihrem PC, USB-Flash-Laufwerk, Speicherkarte einer Foto- / Videokamera, externer Festplatte usw. wiederherstellen. Darüber hinaus funktioniert die Anwendung effektiv mit erstellten Festplattenabbildern und virtuellen Festplatten durch gängige Virtualisierungssoftware wie VMware, Hyper-V, QEMU, XEN und VirtualBox, die eine gleichermaßen erfolgreiche Datenwiederherstellung sowohl aus physischen als auch aus virtuellen Speichern ermöglicht.
Kommentare nicht gefunden