RText

Screenshot der Software:
RText
Softwarebeschreibung:
Version: 2.5.1
Upload-Datum: 19 Feb 15
Entwickler: Robert Futrell
Lizenz: Frei
Popularität: 0

Rating: nan/5 (Total Votes: 0)

RText ist ein Open Source und völlig kunden Programmierer Texteditor Lösung.
Einige Funktionen RText gehören Syntaxhervorhebung, Bearbeiten mehrerer Dokumente auf einmal, Drucken und Druckvorschau, Suchen / Ersetzen / Suchen in Dateien Dialoge, Undo / Redo, und Online-Hilfe.

Was ist neu , in dieser Pressemitteilung:.

  • Möglichkeit hinzugefügt, zwischen Fund ein- / Ersetzen-Tool Bars und traditionellen Dialoge standardmäßig auf den Symbolleisten
  • Die Konsole-Plugin nun Syntax Highlights JS / Ausgaben der Systemkonsole.
  • Improvements to Clojure Syntax-Highlighting.
  • Aktualisiert viele Lokalisierungen.
  • Weitere kleinere Standard-Sachen.

Was ist neu in Version 2.0.7:

  • Pretty Druck arbeitet jetzt für JSON neben XML und HTML.
  • Die Systemkonsole Plugin nun automatisch vervollständigt Dateinamen auf der Registerkarte drücken.
  • HTML, PHP, JSP und haben neue Option & quot;. Schließenden Tags für HTML-Tags, die sie benötigen Automatisch hinzufügen & quot;
  • Der Text-Editor enthält jetzt eine Option, um die Systemauswahl Farben für den ausgewählten Text und Hintergrund zu verwenden.
  • Der Dateiauswahl und Dateisystemstruktur Plugin nun auch & quot; Einfügen & quot; Option zum Kopieren / Einfügen-Datei-Listen.
  • Hinzugefügt Visual Basic Syntax-Highlighting.
  • Verschiedene Code-Editor Behebungen und Leistungsverbesserungen.

Was ist neu in Version RSyntaxTextArea 2.0.5.1 2.0.5.1:

  • Updated, die behebt ein Tastatur Problem mit nicht-QWERTY-Tastaturen.
  • Mehrere Stoff Skins sind jetzt als LookAndFeels erhältlich. Dank der Unwesentliche Projekt (https://github.com/Insubstantial/insubstantial). Das Look and Feels sind nur bei laufenden RText mit Java 6 oder neuer.
  • Aktualisiert die spanische (Leonardo) und Arabisch (Mawaheb) Übersetzungen.

Was ist neu in Version 2.0.5:

  • Code-Folding hinzugefügt für HTML, JSP und PHP .
  • hinzugekommen NSIS Syntax-Highlighting und Code-Folding.
  • Es wurde ein & quot; Projekte & quot; angedockten Fensters. Nützliche für die Organisation von kleinen Programmierprojekte während der Arbeit in RText.
  • Hinzugefügt Code-Folding und Hervorhebung von mehrzeiligen Strings für Scala.
  • hinzugekommen Java 7 Funktionen, Groovy Hervorhebung (Unterstriche in numerischen Literalen, binäre Literale und neuen Kern-Klassen / Schnittstellen / Aufzählungen).
  • Ein Problem mit CompleteMarkupTagAction und ToggleLineCommentAction miteinander in Konflikt nur auf * nix (Windows und OS X nicht über dieses Thema).
  • Ein möglicher NPE bei der Bearbeitung von XML auf Linux nur (!).
  • RText baut nun auf OS X erneut.
  • Nun wird mit Groovy 1.8.8, so müssen Sie nicht mehr in der eigenen groovy-all-xxx.jar Groovy Makros in RText laufen fallen zu lassen.
  • für die Bewegung durch angedockten Fensters Gruppen (Strg + Alt + Pfeiltasten) am Tastenkombinationen.
  • Aktualisiert Übersetzungen - Chinesisch (peter_barnes), Russisch (Nadiya), Italienisch (Argaar), Deutsch (Domenic), Koreanisch (Changkyoon), Japanisch (Josh) und Ungarisch (Zityi)
  • .

Was ist neu in Version 1.5.0:

  • Hinzugefügt scripted Makro-Unterstützung. Sie können nun Makros entweder in JavaScript oder Groovy schreiben und weisen Sie Tastenkombinationen, im Wesentlichen die Erstellung eigener Menüpunkt Aktionen.
  • Hinzugefügt sehr einfache JSP-Code-Vervollständigung.
  • Fügen Sie & quot; zu stoppen & quot; Schaltfläche Werkzeugkonsole wie Console-Konsole.
  • Aktualisiert um RSyntaxTextArea / Autovervollständigen 1.5.2. Verbessert Anti-Aliasing im Editor und fügt Optionen zur Auto-Insert schließende geschweifte Klammer, klare whitespace-only Linien auf Enter drückt, und Malerei Gedankenstrich / Registerkarte Linien.
  • hinzugekommen & quot; Nach Updates & quot; Menüpunkt Hilfe-Menü.
  • Aus dem Öffnen einer Datei über Suche in Dialogzentrum Files die ausgeglichene Linie vertikal im Editor.

Was ist neu in Version 1.3.1:

  • Das war eine schnelle Wartung Release zu beheben eine wichtige Problem mit RText 1.3.0

Was ist neu in Version 1.3.0:

  • Hinzufügen von Schlagschatten, um Menüs - dank JGoodies ( http://jgoodies.com).
  • Erneuert externen LookAndFeel Unterstützung. Mehrere Stoff 6.1 Skins sind jetzt standardmäßig wählbare in RText.
  • Text in passt die & quot; Suchen in Dateien & quot; Dialog sind nun Syntax hervorgehoben.
  • Translucent Suchfenster jetzt auf Java 7+, nicht nur Java 6.
  • arbeiten
  • hinzugekommen Kopieren, Einfügen und Löschen popup Menüpunkte auf der Dateisystemstruktur.
  • hinzugekommen PERL5LIB Modifikation Unterstützung für die Perl-Parser -. Finden Sie auf der Perl-Panel Optionen in der Optionen-Dialog
  • einen Fehler mit & quot Fest; Variablen & quot; nicht für Werkzeug-Verzeichnisse (zB $ {file_dir}).
  • Feste einige Bugs in Java Code-Vervollständigung.
  • Die entsprechende Throwable ist jetzt in Vollendung Möglichkeiten, wenn innerhalb eines catch-Block bei der Bearbeitung von Java enthalten.
  • Logging keine abgefangene EDT Throwables in eine Protokolldatei im Home-Verzeichnis des Benutzers (AWTExceptionHandler).
  • Feste NPE in FindInFilesTable, wenn der Benutzer wechselt von WinLAF zu einem anderen (Workaround für Bug JRE 6.429.812).
  • Es wurde ein & quot; Bibliotheken & quot; Registerkarte, um die Über Dialog mit allen externen Bibliotheken RText verwendet.
  • Die Reihenfolge legen Sie Dateiauswahl Lieblings Verzeichnisse wird nun in Erinnerung hatte.
  • Aktualisiert Spanisch-Übersetzung (dank phrodo!).

Was ist neu in der Version 1.2.0:

  • Code-Vervollständigung Unterstützung (Strg + C) für C , HTML, Java, Perl, PHP, und Shell-Skripten. Jede Sprache hat eine andere Ebene der & quot;. Support & quot; Java-Abschluss ist standardmäßig deaktiviert, da es sich um noch nicht fertig, zur Minimierung & quot;. Bugreports & quot; Bitte beachten Sie, so dass es und spielen um, und Sie können Feedback in den Foren RSyntaxTextArea geben.
  • Formatieren Sie Ihre HTML- und XML-Code über jtidy. Formatierungsoptionen sind konfigurierbar in den Optionen. Ich hoffe, dass die Formatierung für mehrere Sprachen in der Zukunft hinzugefügt werden soll.
  • Eine Option zu ignorieren & quot; .bak & rdquo ;, & rdquo; .old & quot; und & quot; .orig & quot; Erweiterung beim Öffnen von Dateien. Sehr praktisch, wenn man stets dafür sind Backups von Sachen wie ich bin.
  • hinzugekommen Actionscript-Syntax-Highlighting. Feedback erwünscht!
  • Groovy Syntax-Highlighting Verbesserungen (JDK 6 / GDK Ergänzungen).
  • Hinzugefügt scheinenden Child-Fenster-Unterstützung (erfordert Java 6u10 +, wenn auch nur scheint wirklich gut zu arbeiten, um 6u16). Konfigurieren Sie wann und wie viel Sie Ihre Suchen und Ersetzen-Dialoge abbiegen in den Optionen durchscheinend.
  • Erweiterungen der Dateisystemstruktur - mehr Material in dem Popup-Menü zu tun, und einen Drilldown in Verzeichnisse zu konzentrieren auf nur Dateien, die Sie gerade bearbeiten
  • .
  • Tonnen von kleineren Verbesserungen für eine insgesamt bessere Erfahrung, viele in der Editor-Komponente.

Was ist neu in der Version 1.0.0:

  • Es wurde ein Rechtschreibprüfung. Rechtschreibfehler sind Kringel unterstrichen und ein Vario-Werkzeugspitze ermöglicht es dem Benutzer, um die Rechtschreibfehler zu korrigieren, um ein Benutzerwörterbuch hinzufügen, das Wort, oder ignorieren das Wort für das laufende RText Session, genauso wie in Eclipse.
  • Es wurde ein & quot; Aufgaben & quot; andockbare Fenster. In diesem Fenster werden alle & quot; TODO & quot; und & quot; FIXME & quot; Artikel in allen aktuell geöffneten Dateien.
  • hinzugekommen Scala, Delphi A9D BBCode Syntax-Highlighting.
  • Bei der Bearbeitung von XML, sind schließende Tags automatisch abgeschlossen.
  • Der Dateiauswahl verwendet nun ein & quot; Breadcrumb-Leiste & quot; Komponente, ähnlich wie im Windows-Explorer in Windows Vista zu sehen.
  • Wenn Sie die & quot; Split View, & quot; Die Dateiliste wird nun in einem echten andockbaren Fenster wie die Plugins angezeigt, so dass es in die Oberfläche integriert viel besser.
  • Viele Fehlerbehebungen und Verbesserungen.

Andere Software von Entwickler Robert Futrell

RText
RText

26 Jan 15

HexEditor
HexEditor

27 Jan 15

Kommentare zu RText

Kommentare nicht gefunden
Kommentar hinzufügen
Schalten Sie auf die Bilder!