R-Studio Data Recovery

Screenshot der Software:
R-Studio Data Recovery
Softwarebeschreibung:
Version: 6.1.5347 Aktualisiert
Upload-Datum: 26 Oct 18
Entwickler: R-tools Technology
Lizenz: Shareware
Preis: 79.99 $
Popularität: 2
Größe: 82050 Kb

Rating: 3.5/5 (Total Votes: 2)

R-Studio für Mac ist eine leistungsstarke und kostengünstige Datenwiederherstellungssoftware für Apple-Liebhaber. Ein zusätzlicher Dateiwiederherstellungsalgorithmus erhöht die Qualität der Dateiwiederherstellung und stellt Dateien wieder her, die in den Metadaten des Dateisystems nicht erkannt werden. Dynamische Datenträger und RAID (einschließlich RAID 6, RAID 10 (1 + 0), RAID1E, RAID5E, RAID5EE und RAID6E) werden ebenso unterstützt wie die Wiederherstellung von verschlüsselten Dateien, komprimierten Dateien und alternativen Datenströmen. Automatische RAID-Parametererkennung für RAID5 und RAID6 wurde in Version 4.0 hinzugefügt. Dateien und Dateisystemstrukturen (NTFS / FAT-Bootsektoren, MFT-Dateiaufzeichnung, MBR, LDM-Strukturen usw.) können im professionellen Festplatten-Hex-Editor angezeigt und bearbeitet werden. Neben der Byte-zu-Byte-Kopie eines im Laufwerksbereich sichtbaren Objekts ist eine intelligente Kopie von Partitionen und Festplattenlaufwerken mit Größen- und Offseteinstellung verfügbar. Die Reverse RAIDS-Unterstützung ermöglicht es dem Benutzer, ein reales Festplattenobjekt in ein virtuelles RAID zu zerlegen.
R-Studio zeigt S.M.A.R.T. Attribute für Festplatten, um ihren Hardwarezustand anzuzeigen und mögliche Fehler vorherzusagen. Das Extended Viewer Plugin ermöglicht es, einen Inhalt der gefundenen Dateien anzuzeigen, um vor dem Kauf die Wahrscheinlichkeit einer Wiederherstellung einzuschätzen. Flexible Parametereinstellungen geben Ihnen absolute Kontrolle über die Datenwiederherstellung.
    

Was ist neu in dieser Version:

  • Unterstützung für Apple CoreStorage / File Vault / Fusion Drive.
  • Unterstützung für mdadm RAIDs.
  • Automatische Erkennung von neu verbundenen / getrennten USB-Geräten.

  •     
  • Unterstützung für das ReFS2 + Dateisystem (Windows 2016 Server).

  • Was ist neu in Version 5.0b3606:

  • Ein neuer erweiterter Algorithmus zum Wiederherstellen von exFAT-Partitionen.
  • Unterstützung für unsynchronisierte Windows-Software-RAIDs
  • Ein neuer erweiterter Algorithmus für die Wiederherstellung von Rohdateien (Suche nach Dateisignaturen) mit einer regelmäßig überprüften und aktualisierten Dateisignaturdatenbank.

  •     
  • Unterstützung für Windows Storage Spaces, die in Windows 10 Threshold 2 erstellt wurden.

Was ist neu in Version 4.9 Build 3437:

  • Ein erweiterter Algorithmus für die Wiederherstellung von Rohdateien (Suche nach Dateisignaturen)
  • Verbesserter Notstart für Mac-Computer

  •    
  • Beschleunigter Festplatten-Scan für schnell lesbare Geräte.

  •    
  • Unterstützung für Verzeichnis-Junctions und symbolische Links

  •    
  • Die Hex-Editor-Erweiterung: Ein Dateispeicherort wird in einem bestimmten Festplattensektor angezeigt.

Einschränkungen :

64 KB-Dateiwiederherstellungsversuch

Screenshots

r-studio-data-recovery_1_14763.png
r-studio-data-recovery_2_14763.png
r-studio-data-recovery_3_14763.png
r-studio-data-recovery_4_14763.png
r-studio-data-recovery_5_14763.png

Andere Software von Entwickler R-tools Technology

Kommentare zu R-Studio Data Recovery

Kommentare nicht gefunden
Kommentar hinzufügen
Schalten Sie auf die Bilder!