Quelitu

Screenshot der Software:
Quelitu
Softwarebeschreibung:
Version: 14.04
Upload-Datum: 17 Feb 15
Entwickler: Waves of the Future
Lizenz: Frei
Popularität: 61

Rating: 4.0/5 (Total Votes: 1)

Quelitu ist ein Open Source und frei verteilt Betriebssystem von der LTS (Long Term Support) Freigabe des Lubuntu Linux-Distribution ab. Es nutzt die LXDE und Aufklärung Desktop-Umgebungen, kommt mit einer großen Auswahl an Software vorinstalliert und borgt Elemente aus dem Bodhi Linux distro.It & rsquo; s, wie ein 32-Bit-Live-CDDer gute Nachricht verbreitet ist, dass die Verteilung kann als eine zum Download bereit Live-CD-ISO-Image, so können Sie es ohne etwas zu installieren auf Ihrem Computer versuchen. Die schlechte Nachricht ist, dass die ISO-Images enthält Software-Pakete nur für die 32-Bit-Architektur, was bedeutet, dass es nicht, um alle Vorteile der 64-Bit-Prozessor optimiert, despitate die Tatsache, dass es bootfähig zu diesen machines.It kann die Live-CD-Boot-Menü leicht installedFrom, kann der Benutzer das Live-System oder das grafische Installationsprogramm zu starten. Darüber hinaus ist es möglich, einen Systemspeicher Diagnosetest durchführen, überprüfen Sie das bootfähige Medium auf Fehler (nur bei Verwendung einer CD), aber auch, um ein vorhandenes Betriebssystem von der lokalen drive.Choose zwischen LXDE oder EnlightenmentQuelitu kommt mit Booten zwei leichte grafischen Desktop-Umgebungen, die traditionelle LXDE (Lightweight X11 Desktop Environment) und der modernen Aufklärung E17. Beide Schnittstellen sind schnell und bieten Benutzern eine produktive environment.Comes mit einer großen Auswahl an softwareAnother interessantes Feature ist, dass es mit einer großen Auswahl an Software kommt. Unter diesen können wir den Mozilla Firefox Web-Browser, Bluefish HTML-Editor, gFTP Dateiübertragungs-Client, GIMP Bildbearbeitungsprogramm, Libreoffice Office-Suite, Avidemux Video-Editor, Skype VoIP-Client und Oracle VirtualBox Virtualisierung software.A großartige Alternative für Windows XP und VistaQuelitu erwähnen wurde von den Offset zu benutzerfreundlich konstruiert. Es gilt als eine gute Alternative für die veralteten Betriebssystem Windows XP, aber es kann auch durch Vista-Benutzer, die es leid BOSD (Blue Screen of Death) Fehler und allgemeine Langsamkeit Fragen eingesetzt werden, und zu einer Open-Source-Betriebs migrieren möchten Systems. Es läuft ziemlich schnell auf einem Rechner mit 256 MB RAM

Was ist neu in dieser Pressemitteilung:

  • Diese Version basiert auf Lubuntu 14.04 LTS
  • Der Begrüßungs Thema wurde verbessert
  • Licht Locker ist nun als Bildschirmsperre verwendet
  • Die & quot; Dateimanager Admin (Root) & quot; Option wurde in das Hauptmenü hinzugefügt
  • Audacious und GNOME MPlayer wurden mit VLC Media Player ersetzt
  • Es wurde eine Boot-Option, um auszuwählen, welches Betriebssystem bootet ersten

Was ist neu in Version 13.10:.

  • Die Umwandlung von Qx Apps auf Python 3 (fertig)
  • Hinzufügen von Unterstützung für Windows Software (PlayOnLinux, PlayDeb.net).
  • Schalten Paket Kompatibilität mit LinuxMint LXDE, WattOS, Zorin Lite, Ultimate Edition Lite. Wir haben Anfragen von Menschen wollen, um von diesen zu wechseln hatte, ohne neu zu installieren ... (fertig)
  • New Aufklärung (Jazz) Version und Bugfixes: E17 0.17.3-1
  • Neue Ubuntu-Desktop-Layout-Option (links + oberen Symbolleiste)
  • Neu aus vorgelagerten Lubuntu:
  • Standard-Browser ist jetzt Firefox
  • Xscreensaver wurde von LightDM screenlock ersetzt: Menü & gt; Logout & gt; Lock Screen
  • Regelmäßige ISO mit dank ZRAM 256 MB Installation kompatibel ist.
  • LXPanel (Desktop-Symbolleiste) durch Xfce4 Bild + Whiskermenu ersetzt: Fügt Suche, Favoriten und zuletzt verwendeten App-Funktionalität. Dank der Xfce-Entwickler & Graeme Gott.
  • New Schnapp funcitionality:. Rasten Sie Ihre Fenster, um Seiten, indem Sie eine Tastenkombination Windows (W-links, W-Rechts, W-Up, W-Down)
  • Sonstiges: Strg-Alt-L, um Bildschirm zu sperren; Qx Sicherung nun in Qx Wartung integriert; Openbox Tastenkombination / Fensterposition Editor vereinfacht.
  • New Random Wallpaper-Modus (Qx Erstkonfiguration).
  • Neue 3D-Thema.
  • Mindestanforderungen gesenkt, um 256 MB (möglicherweise 128 MB / elbe wie Lubuntu).

Was ist neu in der Version 5 bis 12,10:

  • Quelitu 12,10 ist wieder ein großes Update. Freuen Sie sich auf Version 3 von Qx Suche: jetzt genannt Qx Hub, eine Auswahl von drei hubbed Desktop-Umgebungen (HDE, Desktop-Umgebungen mit zentraler Zugriffsfunktion wie Qx Hub und Ubuntu Unity Dash / HUD): schnelle und einfache Quelitu Lxde (empfohlen für Anfänger ; ähnlich Lubuntu), schnelle und spannende Quelitu Jazz (ähnlich Bodhi Linux, mit einer Aufklärung Schnittstelle jetzt presinstalled: nur ab- und wieder anmelden, mit dem Jazz-Session) und Quelitu Kids (schnell verwandeln einen alten PC in ein Lehrmittel für Kinder). HDEs machen Betriebssysteme benutzerfreundlich und Laptop. Sie machen auch sie mehr Tabletten bereit. Quelitu 12,10 verfügt auch über jede Menge Verbesserungen an Themen und Anwendungen, und in der Benutzerfreundlichkeit.
  • Die Qx Control Center wurde (config-Optionen jetzt in Qx Hub) auslaufen. Eine neue Software-Handbuch, das eine "Bestenliste" und besonderen Anweisungen für problematische Programme sowie zusätzliche Software über Synaptic / Lubuntu Software Center nicht verfügbar sind, ist jetzt online verfügbar. Vorschau Softwarehandbuch & Quelitu 12,10 App Lineup. Aktuelle Benutzer werden auch feststellen, die folgenden Änderungen: Die Quelitu Standardschnittstelle heißt jetzt Quelitu Lxde; Update Manager umbenannt Software Updater; XX-Löschen umbenannt Qx-Secure-Löschen; Qx Suche umbenannt Qx Hub; Qx Backup sichert jetzt mit vollständigen Pfad, wodurch Wiederherstellungsprobleme; Thunderbird nun unterstützt; der mittleren Maustaste jetzt Schattierungen; Links nun mit Leerzeichen im Namen zu arbeiten.
  • Ubuntu 12.10 ist nicht offiziell Tablet-ready, aber 13.04 wird voraussichtlich am Nexus 7 Tabletten laufen. Version 12.10 ist derzeit auf Nexus 7, aber nur versuchsweise installiert werden. Das sollte auch gelten für Quelitu 12,10. Quelitu Jazz hat, zusätzlich zu seiner leicht zugänglichen HDE, einer Illume Profil, die durch Aufklärung Entwicklern speziell für Tablets entwickelt wurde. Quelitu sollten schneller auf Tabletten und nehmen viel weniger Platz (12,10 erfordert etwa 3-4 GB zu installieren und benötigt 2,4 GB nach der Installation) als Ubuntu.

Ähnliche Software

Skolelinux Live
Skolelinux Live

17 Feb 15

eduCE
eduCE

17 Feb 15

LinuxBBQ Xfce
LinuxBBQ Xfce

20 Feb 15

Kommentare zu Quelitu

1 Bemerkungen
  • samir 15 Nov 21
    hi
Kommentar hinzufügen
Schalten Sie auf die Bilder!