Madagascar

Screenshot der Software:
Madagascar
Softwarebeschreibung:
Version: 1.5
Upload-Datum: 19 Feb 15
Entwickler: Sergey Fomel
Lizenz: Frei
Popularität: 0

Rating: nan/5 (Total Votes: 0)

Madagaskar (früher bekannt als RSF) ist ein für die geophysikalische Datenverarbeitung und reproduzierbare numerische Experimente hergestellt Open Source Software.
Madagaskar bietet eine komfortable und leistungsstarke Umgebung, sowie eine bequeme Technologietransfer-Tool

Was ist neu in dieser Pressemitteilung:.

  • Neue stabile Version verfügt über 9 neue reproduzierbare Papiere, mehrere Fehler
  • Fixes und Zugabe von RVL und iWave ++ Pakete von The Rice Inversion Project.

Was ist neu in der Version 1.4:

  • Ergänzungen und Erweiterungen:
  • Um die reproduzierbare Dokumente Sammlung:
  • JSG / lowrank: Seismische Wellen Extrapolation mit lowrank Symbol
  • Näherung (Fomel, Ying und Song)
  • JSG / crs: Nicht hyperbolischen gemeinsamen Reflexionsfläche (Fomel und
  • Kazinnik)
  • Reise / iWave: Verwendung iWave (Symes)
  • Viking Graben Daten bewegt, um das öffentliche Datenserver
  • sep / Fett: Imaging komplexe Strukturen mit der ersten Ankunft Laufzeiten
  • (Bevc)
  • sep / helft: Mehrdimensionale Fourier-Transformationen in der Schrauben
  • Koordinatensystem (Ricketts und Guitton)
  • Um SCons:
  • Unterstützung für XQuartz auf Macs - Suche im Verzeichnis / opt / X11 Verzeichnissen
  • np = Parameter in Flow () für mpi Programme

  • Stifte & quot;
  • für alle & quot erzeugt sfdocs; in Stifte / Haupt
  • Pre-Zusammenstellung von Modulen in Buch / Rezepte
  • wird aktualisiert scons-2.2.0
  • Um Dokumentation:
  • Self-doc abgeschlossen ist jetzt sfawefd2d und 3d
  • Um APIs:
  • Python API (M8R oder rsf.api) wird jetzt immer installiert
  • sagen und versuchen, C ++ API hinzugefügt
  • Unterstützung für FFTW und PSP
  • Form () und neu zu gestalten () im File-Klasse (Python API) umgekehrt
  • die Übereinstimmung mit numpy
  • Um die Python-Paket:
  • Unterstützung für gnuplot Zahlen in rsf.tex
  • Unterstützung für Salbei Zahlen in rsf.tex
  • Um Programme:
  • sfsemblance: Schein über die angegebene Achse
  • sflinear: lineare 1-D-Interpolation
  • sfspike jetzt optional nimmt stdin
  • iWave Paket von Bill Symes und The Rice Inversion Projekt
  • Benutzer / Zone: neue Beitragszahler (Yanadet Sripanich)
  • sfsegyheader schafft delrt von o1
  • Benutzer / poulsonj: neue Beitragszahler (Jack Poulson)
  • VPconvert die Existenz verschiedener Stifte prüft und bevorzugt gdpen
  • wird pngpen
  • sffft1, sffft3, sfspectra, sfspectra2: optionaler Unterstützung für FFTW
  • oglpen Film beim Drücken stoppt 'n' oder 'm', Menü auf der linken Taste auf
  • Macs
  • Erstellen von rsfpwd Bibliothek im Benutzer / fomels Code Doppelarbeit zu vermeiden
  • sfawefd2d und 3D: Konstante Dichte Flagge. Verbesserte Geschwindigkeit, Speicher
  • sfgraph: Tiefe = Option für farbige Symbole
  • sfcat und sfadd nicht mehr eine Obergrenze für die Anzahl der Dateien
  • Benutzer / chengjb: neue Beitragszahler (Jiubing Cheng)
  • Ruhestand su2rsf und segy2rsf Code Überschneidungen mit suread
  • vermeiden
  • und segyread
  • Benutzer / jsun: neue Beitragszahler (Junzhe Sun)
  • Fehlerbehebungen:
  • Im reproduzierbare Dokumente Sammlung:
  • In der Dokumentation:
  • In APIs:
  • Feste settype Fehler in Python API
  • inpout selfdoc Extraktion Fest für C ++ Programme
  • In der Python-Paket:
  • Feste & quot; scons Test & quot; in suproj
  • In Programmen:
  • Feste Größenbeschränkung in sfclip2
  • Hinzugefügt x0 und y0 in sfstolt
  • Feste Installation des plplot Fahrer .driver_info Erweiterung
  • In der Build-System:
  • Feste gescheitert Abhängigkeit von gendoc.h bei der Installation Stifte

Was ist neu in der Version 1.3:

  • 7 neue reproduzierbare Papiere, mehrere Bugfixes und ein Tutorial.

Was ist neu in der Version 1.2:

  • 7 neue reproduzierbare Papiere, mehrere Bugfixes und strukturelle Veränderungen im die Installationsverzeichnisse.

Was ist neu in der Version 1.1:

  • Diese Version verfügt über 12 neue reproduzierbare Papiere, mehrere Bugfixes und ein GUI (tkMadagascar).

Was ist neu in Version 0.9.9:

  • Eine neue stabile Version von Madagaskar ist ein weiterer Schritt in Richtung der erste Nicht-Beta-Version (Madagaskar-1.0) voraussichtlich noch in diesem Jahr veröffentlicht werden. Diese Version enthält neue reproduzierbare Papiere und viele weitere Verbesserungen. Neu ist die nonseismic-Paket, das eine Teilmenge der Gesamtpaket für Menschen, die nicht mit seismischen Daten arbeiten, enthält. Die Gesamtzahl der Downloads für alle stabilen Versionen 8000 erreicht hat.

Was ist neu in Version 0.9.8:

  • New reproduzierbare Papiere, einige strukturelle Veränderungen und zahlreiche Bugfixes.

Was ist neu in Version 0.9.7:.

  • New Papiere und zahlreiche Bugfixes

Anforderungen :

  • SCons

Screenshots

madagascar_1_71396.jpg
madagascar_2_71396.jpg

Kommentare zu Madagascar

Kommentare nicht gefunden
Kommentar hinzufügen
Schalten Sie auf die Bilder!