Java MPlayer

Screenshot der Software:
Java MPlayer
Softwarebeschreibung:
Version: 6.1
Upload-Datum: 17 Feb 15
Lizenz: Frei
Popularität: 0

Rating: nan/5 (Total Votes: 0)

Wie der Name schon sagt, ist Java MPlayer ein Open Source, plattformunabhängig und frei grafische Software in Java von der Offset durchgeführt und für den Einsatz als GUI (Graphical User Interface) handeln Front-End für die beliebtesten und leistungsstärksten MPlayer-Befehl -Linie Multimedia-Wiedergabe-Anwendung.
Java MPlayer ist ein Wrapper um die & lsquo; mplayer & rsquo; Befehl, speziell entwickelt, um eine schöne, übersichtlich und leicht zu bedienende GUI-Frontend, mit dem Benutzer Filme wiedergeben können liefern. Darüber hinaus ist die Anwendung enthält eine gepatchte Version des MPlayer-Software, die eine verbesserte Pause und Unterstützung für DVD-Navigation bietet.


Features auf einen Blick

Die wichtigsten Funktionen zählen eine bessere DVD-Wiedergabe mit Menüs und die Fähigkeit, Sprachen und Untertitel über das DVD-Hauptmenü auswählen, sowie die Unterstützung für das Lesen multimedia files (Videos ansehen oder Musik hören).
Unterstützung für das Öffnen und Speichern von Wiedergabelisten ist ebenfalls implementiert, so können Sie ganz einfach organisieren Sie Ihre Musik-Sammlung, sowie die Unterstützung für die Wiedergabe von Internet-Streams, wie YouTube-Videos, über youtube-dl. Seine schöne und intuitive GUI (Graphical User Interface) ist in Java mit IcedTea und Eclipse-IDE geschrieben.


Erste Schritte mit Java gestartet MPlayer

Installieren von Java-MPlayer auf Ihrem GNU / Linux-Computer ist eine einfache Aufgabe, wie haben Sie einen Doppelklick auf die Datei setup.sh als root an. Um Java MPlayer deinstallieren, doppelklicken Sie auf die Datei uninstall-jm.sh als root an.
Öffnen Sie die Software aus dem Hauptmenü der Desktop-Umgebung und verwenden Sie die Registerkarten, um Dateien hinzuzufügen, fügen Sie Video-DVDs, VCDs hinzuzufügen, fügen Sie CDs, fügen TV oder URLs. Auf der linken Seite des Fensters können Sie für den Zugriff auf und Kontrolle der Video- und Audiodaten.


Unter der Haube und unterstützte Betriebssysteme

Das in Java geschrieben, die Java-MPlayer-Anwendung auf jedem Betriebssystem, wo JRE (Java Runtime Environment) zur Verfügung, darunter GNU / Linux, BSD, Solaris, Microsoft Windows und Mac OS X. Es wurde erfolgreich auf verschiedenen getesteten läuft Linux-Varianten mit 32-Bit und 64-Bit-Hardware.

Was ist neu in dieser Pressemitteilung:

  • Das Projekt wird jetzt mit IcedTea (Open-Source-Java) und Eclipse hergestellt.
  • Diese Version bietet neue Korrekturen für die Schnittstelle und mplayer-Software und eine neue Haut.

Was ist neu in Version 1.4.1:

  • Diese Version behebt einige Fehler, die URL der Medien im Web und auf den Medientyp zu erkennen zu erhalten.

Was ist neu in der Version 1.4:

  • Änderungen an der GUI
  • Die Verwendung externer Programme zur Gewinnung von Videos gehostet

Was ist neu in der Version 1.3:

  • Änderungen an der GUI
  • Mögliche Wechsel der Haut
  • Mit MPlayer Version 2. Januar 2010 wechselte ich
  • Erstellen Sie eine Kategorie "Skins" und Zugabe von 2 Skins: Sonic und Slayers (Lina Inverse)

Was ist neu in der Version 1.1:

  • Diese Version speichert die Konfiguration (Vollbildmodus, osdlevel, etc.) schafft ein Hilfefenster für die MPlayer-Befehl (Tastenkombinationen), und korrigiert die javamplayerYoutube Datei auf Youtube Videos anschauen zu können.

Anforderungen :

  • Java 2 Standard Edition Runtime Environment
  • MPlayer

Kommentare zu Java MPlayer

Kommentare nicht gefunden
Kommentar hinzufügen
Schalten Sie auf die Bilder!