gnome-menus

Screenshot der Software:
gnome-menus
Softwarebeschreibung:
Version: 3.13.3 Aktualisiert
Upload-Datum: 18 Jul 15
Lizenz: Frei
Popularität: 0

Rating: nan/5 (Total Votes: 0)

gnome-Menüs ist ein Open Source und freie Software, die Teil des GNOME & nbsp ist; Desktop-Umgebung, die Bereitstellung der libgnome-Menü Bibliothek.
Ebenfalls enthalten sind hier die GNOME Menü-Layout Konfigurationsdateien, .directory Dateien sowie eine einfache Menü-Editor.
Die libgnome-Menü Bibliothek in diesem Paket enthalten implementiert die "Desktop-Menü Specification" von freedesktop.org: http://freedesktop.org/wiki/Specifications/menu-spec und http://specifications.freedesktop.org/menu-spec /menu-spec-latest.html.
gnome-Menüs ist Teil der mächtigen GNOME & nbsp; Desktop-Umgebung, aber es wird als unabhängige Paket, das neu konfiguriert werden kann, gebaut und auf anderen Window-Manager installiert ist.
Detaillierte Installationsanweisungen finden Sie in der README & nbsp;-Datei im Archiv

Was ist neu in dieser Pressemitteilung:

  • Fix. einige Abstürze
  • Fix einige Refcounting Bugs
  • Fix einige Lecks
  • Fügen Sie einige kleine effiencies unseren benachrichtigen Handler

Was ist neu in der Version 3.10.1:

  • Stellen Sie keine gnome-control-center in Utilities (707037)
  • Ausschließen gnome-terminal vom System Tools (708467)

Was ist neu in der Version 3.10.0:

  • Die korrekte Name gnome-Rechner
  • Fix Probleme mit Apps falsch zeigt sich in Andere
  • Translation-Updates

Was ist neu in der Version 3.8.0:

  • Fügen Sie mehr Java-Dinge zu allerlei
  • Fügen Sie im-chooser, Netzstatistiken und persönliche Dateifreigabe, um diverse
  • Entfernen Spezialgehäuse für Fedora Anbieter prefixdd
  • Translation-Updates

Was ist neu in Version 3.7.90:

  • Fehler behoben:
  • Fix Fehlerberichterstattung
  • Speicherleck Fixes (William John McCann)
  • Entfernen Sie den einfachen Editor (William John McCann)
  • Neu-Layout für gnome-shell-Tweaks (William John McCann, Florian Müllner, Jasper St. Pierre)
  • Entfernen Sie alte gnome-control-center-Dateien (Jasper St. Pierre)
  • Translation-Updates:
  • Alexandre Franke
  • Fabio Tomat
  • Inaki Larranaga Murgoitio
  • Piotr DrA ... g
  • William Jon McCann

Was ist neu in der Version 3.6.2:

  • 688.972 Call menu_layout_load () mit non_prefixed_name Parameter
  • Translation-Updates (Arabisch, Kannada, Uiguren)

Was ist neu in Version 3.2.0.1:

  • Menu Editor:
  • Die Arbeit mit neuesten pygobject (Vincent)

Was ist neu in der Version 3.1.5:

  • libmenu:
  • re Sie interne Darstellung der .desktop-Dateien auf der Oberseite des
  • GDesktopAppInfo (Colin Walters)
  • Stellen GMenuTree ein GObject (Colin Walters)
  • Verwenden GSlice für verschiedene Daten (Colin Walters)
  • Verwenden Thread-default Haupt Kontext für Rückrufe für zukünftige Flexibilität
  • für die Thread-Unterstützung (Colin Walters)
  • Viele API-Änderungen finden Sie neue Header für Änderungen. Der sichtbarste einem
  • wird, dass gmenu_tree_load_sync () explizit verwendet, um das
  • zu laden
  • Menü jetzt. (Colin Walters, Vincent)
  • Drop-Unterstützung für & quot; KDE Desktop Entry & quot; Gruppe (Vincent)
  • Return GIcon statt charfor icon-ähnlichen API (Vincent)
  • diverse Korrekturen und Aufräumarbeiten zu fusionieren Colins Zweig (Vincent, Colin
  • Walters)
  • gmenu_tree_get_entry_by_id hinzufügen () API (Colin Walters)
  • Unterstützung XDG_CURRENT_DESKTOP (Vincent)
  • Menu Editor:
  • Port, um Introspektion-basierte Bindungen (Vincent)
  • Bearbeitung beenden settings.menu (Vincent)
  • Python:
  • Schau statische Python-Bindungen; Introspektion-basierte diejenigen verwendet werden
  • jetzt (Colin Walters)
  • Misc:
  • Beispiel für Python-Code ersetzen mit JavaScript-Code (Colin Walters)
  • Ändern Bibliotheksnamen, Header-Verzeichnis pkg-config Dateinamen (Vincent)
  • Erfordern glib 2.29.15 für neue API (Vincent)
  • Übersetzer:
  • Ð † гÐ

Kommentare zu gnome-menus

Kommentare nicht gefunden
Kommentar hinzufügen
Schalten Sie auf die Bilder!