ELF statifier erstellen von dynamisch gelinkten ausführbaren Dateien und all seinen Bibliotheken eine Datei. Diese Datei kann kopiert und auf einem anderen Computer ausgeführt werden, ohne Notwendigkeit, alle es Bibliotheken ziehen.
Dynamisch verknüpfte ausführbare Dateien sind kleiner als statisch gelinkt. Von der anderen Seite dynamisch gelinkten ausführbaren Dateien verwenden gemeinsam genutzte Bibliotheken in PIC (Position Independend Code) zusammengestellt, die langsamer als "normal" eine ist.
Dateien, die durch statifier ("pseudo-statische") kombinieren Nachteile der beiden:
Huge - viel größer als statisch gelinkt
Dennoch verwenden PIC-Code
So, warum man es verwenden?
Ok, "pseudostatischen" Dateien haben einige Vorteile zu:
Alles in einer Datei - so ausschüttenden ist einfach
Same-Datei kann für Computer mit verschiedenen Bibliotheken-Versionen verwendet werden
Schnellerer Start
Aber alle diese eine Dose hat mit den üblichen statischen Dateien.
Warum Nutzung statifier und riesige "pseudostatischen" ausführbare Dateien anstelle von statischen?
kein Quellcode verfügbar
es gibt keinen Compiler (oder bauen Kette) verfügbar
Statische Link nicht funktioniert oder es ist nicht klar, wie es zu tun
zu Speicherlayout bewahren - Statische Link wird sie geändert werden und können "Wake-up" versteckte Wanzen
für "Permanent Link" LD_PRELOAD Bibliothek in ausführbare
Unterstützte Plattformen:
Linux x86
Linux x86_64
Linux alpha
Was ist neu in dieser Pressemitteilung:
- Fehler behoben: 32 / strtoul: Konvertierung des "0xXXXXXXXXX ' in der 1.7.0 wieder eingeführt
Was ist neu in Version 1.7.0:
- statifier nicht auf gdb hängen mehr
- fiel die Unterstützung für alpha
Was ist neu in Version 1.6.15:
- Fix für Slackware 12.0 (Dank an Stan Tobias)
- Fest dummen Tippfehler in src / statifier_create_exe.sh
Kommentare nicht gefunden