MongoDB ist ein dokumentenorientierten NoSQL-Datenbank, ideal für stark frequentierte und intensive Belastung Umgebungen.
Die MongoDB Datenbanken verwendet die mongod Daemon-Protokolldateien von dem, was mit der Datenbank passiert ist, während in der Nutzung zu schaffen.
Edda funktioniert, indem mongod Protokolldateien, Parsen, Analyse und Darstellung von ihnen so einfach zu Knoten Graphen zu verstehen.
Jeder Knoten ist ein MongoDB-Datenbankserver, die ihren Zustand leicht mit Hilfe eines einfachen icon set vertreten.
Beziehungen zwischen Servern werden ebenfalls angezeigt, abhängig von der Server-Status und die Protokolldateien.
An der Unterseite des Edda-Seite, es gibt auch einen Schieberegler, welche helfen, Datenbankadministratoren zu navigieren die Timeline und sehen, was in der Datenbank als die Zeit verging geändert werden.
Was ist neu in Diese Pressemitteilung:.
- Funktionen, Updates und Bug-Fixes
Kommentare nicht gefunden