AqBanking

Screenshot der Software:
AqBanking
Softwarebeschreibung:
Version: 5.5.1
Upload-Datum: 17 Feb 15
Entwickler: Martin Preuss
Lizenz: Frei
Popularität: 16

Rating: nan/5 (Total Votes: 0)

AqBanking ist ein Open Source Multiplattform und freie Software-Projekt, das aus einer Reihe von Versorgungsunternehmen entwickelt, um als Schnittstelle zum Online-Banking-Operationen, wie Abrufen von Transaktionen und Kontoauszüge, Zahlungsverkehr usw., Bankinformationen für handeln umfasst USA, der Schweiz, Deutschland und Österreich, Währungs- und Länderinformationen (ISO-Codes, etc.), sowie die Unterstützung für die Finanzdateiformate (Import und Export) .Integrates mit populären Finanz managersAqBanking integriert sich gut mit den qbankmanager, GnuCash und KMyMoney Anwendungen und bietet GUI (Graphical User Interface) Frontends für Qt / KDE, GTK und CLI (Command-Line Interface). Die Anwendung wurde entwickelt, um Plug-ins für die Durchführung der Online-Aufgaben verwenden. Darüber hinaus die HBCI (2.01, 2.10, 2.20 und 3.00 FinTS), EBICS-Version 2.3 und 2.4 und die OFX Direct Connect-Protokollen sowie unterstützt einen integrierten Editor für die CSV-Datei Profile.
AqBanking ist keine wirkliche Anwendung, da es als eine Bibliothek, die in Ihrem Finanzmanager Projekt (e), was bedeutet, dass es möglich sein wird, verschiedene Bank Protokolle hinzugefügt werden muss entwickelt. Es bietet Flexibilität bei der Entwicklung von Anwendungen für Online-Banking und die neu hinzugekommenen Protokolle immer in Ihrer app.Under die hoodThe Software ist komplett in der Programmiersprache C, was bedeutet, dass es klein und schnell ist geschrieben. Es ist kompatibel mit den Mono und Java-Laufzeitumgebungen, aber auch mit dem FOX 1,6, GTK2 und QT4 GUI-Toolkits. AqBanking hat einen Hintergrund von 6 Jahren harter Arbeit, und es & rsquo; s ständig evolving.Supported Betriebssysteme und architecturesAqBanking ist ein Cross-Plattform-Software, die Sie mit allen GNU / Linux-Distributionen getestet, aber auch mit den Microsoft Windows-Betriebssystemen. Es ist vollständig kompatibel mit beiden 64-Bit- und 32-Bit-Befehlssatz-Architekturen. Es ist der Nachfolger des OpenHBCI2 Projekt

Was ist neu in dieser Pressemitteilung: a. Wieder

  • Das ist seit langem als stabile Version von AqBanking markiert. Das SEPA-Code läuft nun stabil. Die Umsetzung der SEPA Dauerauftraegen nicht richtig ist, die SEPA-Verfahren Weisungen und Lastschriften arbeiten jetzt aber zuverlässig.

Was ist neu in der Version 5.4.3 Beta:

  • Diese Version behebt einen Fehler in aqbanking-cli Befehl für Dauerauftraege.

Was ist neu in der Version 5.3.6 Beta:.

  • Diese Version behebt einen Fehler in Bezug RDH10

Was ist neu in der Version 5.3.5 Beta:

  • Diese Version jetzt installiert alle Plugins nur in gebracht eigene Verzeichnisse.

Was ist neu in der Version 5.3.4 Beta:

  • Diese Version behebt ein anderes Problem mit dem Sammeln von Lastschriften (Summe fehlenden Informationen).

Was ist neu in der Version 5.3.2 Beta:

  • Fest mehr Probleme mit SEPA Bankeinzug. Die HBCI-Code für Überweisungen und Lastschriften sind stark vereinfacht, so dass nun leichter sein fügen Sie neue Auftragsarten.

Was ist neu in der Version 5.3.1 Beta:

  • Diese Version jetzt SEPA-Lastschriften Sammlung zu arbeiten. Das sollte jetzt bei so ziemlich allen Nutzern, da SEPA-Lastschriften sind aktiviert (entweder als Einzel- oder Sammelauftrag).

Was ist neu in Version 5.0.25:

  • Zahlungsanweisungen / Lastschriften können auch als exportiert werden CSV.
  • Eine neue CSV-Profil wurde hinzugefügt: & quot; & quot ;. Transfers Dieses Profil zeigt, wie Geldtransfers können aus einer CTX-Datei exportiert werden.

Was ist neu in Version 5.0.20:

  • Diese Version bietet Unterstützung für die neuesten PIN / TAN Modi für HBCI (HKTAN5).
  • Es enthält auch Code zur Unterstützung von & quot; Optical chipTAN & quot; mit AqFinance wobei die erste Anwendung, davon Gebrauch zu machen.

Andere Software von Entwickler Martin Preuss

AqFinance
AqFinance

20 Feb 15

Kommentare zu AqBanking

Kommentare nicht gefunden
Kommentar hinzufügen
Schalten Sie auf die Bilder!